@Front: Ach, interessant. Das hab ich so noch nie gehört/gelesen. Ist ja mal ein interessantes Thema. Nun ist der Artikel bzw. der Test schon 13 Jahre alt. Gibt es da auch aktuellere Belege?
Beiträge von Domi
-
-
@Zsolt: Eine gewagte These von dir, der ich ohne entsprechende Belege leider keinen Glauben schenken kann. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
-
@Turbomine18: Wie ärgerlich.
Aber positiv, dass dein Verkäudee so bemüht ist. Ich hoffe du kannst deinen Adam bald in Empfang nehmen. -
@Domi ...hab die CLASSIC ... die hochglanz Schilder hab ich nicht
@memphis17 und wie wie verkraften die Steinschläge vorne so? Platzt da irgendwas ab oder so?
Sauber @Domi bald habe ich meine auch mit klettband dran.
@MisterHummel: Ich hab das Klettband einfach auf alle Ausformungen in der Stoßstange draufgeklebt und dann festgedrückt. Hnten alles gar kein Problem. Vorne hast du dann einen Streifen wo das Kennzeichen nicht das Klett berührt weil die Stoßstange zwischen Kühlergrill und unterem Lufteinlass vorne etwas reingeht. Macht aber nix, die Kennzeichen scheinen wirklich wie der Teufel zu kletten. Wollte die Klebeschicht heute mal in Ruhe lassen. Werde morgen mal etwas ziehen aber da bewegte sich heute schon nix auch nur einen Millimeter.
@Domi was hast beim Straßenverkersamt gezahlt? Und wie lange hat es bei dir gedauert bis alles drauf hattes auf den Schildern. Wie gesagt ich habe 1h gebraucht, denn keiner ein plan hatte erlaubt oder nicht
Ich hatte Uwe mit ner Vollmacht geschickt. Der ist flexibler als ich wegen Homeoffice.
Er war um 11:20 Uhr da und war (ich schwöre) der einzige Kunde auf der gesamten Zulassungsstelle.
Dabei hatte er extra ein Parkticket für 1 Stunde gezogen.
Eine Mitarbeiterin rief er brauche keine Nummer ziehen und könne sofort zu ihr durchkommen.Sie war etwas gesetzteren Alters und kannte 3D-Kennzeichen nicht. Sie fragte dann in die Runde ihrer umsitzenden Kollegen. Da wusste einer direkt Bescheid, hat ihr gesagt die 3D-Kennzeichen wären kein Problem. Sie meinte daraufin: „Ach die jungen Leute, brauchen immer was neues“. Sie war aber wohl nett.
Dann ging er zur Kasse an der eine junge Frau saß. Die klebte dann dort die Siegel auf. Sie war positiv interessiert. Hat nach Vorteilen und Optik gefragt. Sie habe soetwas noch nie gesehen. Sie fand die gut. Gekostet hat der gesamte Spaß exakt das gleiche wie bei dir: 6,10 Euro.

Ich hatte Uwe beauftragt zu fragen ob sie die Plakette vorne mittig kleben kann, weil oben ja keine mehr ist vorne. Dürfe sie nicht hat sie gesagt. Hab ich mir schon gedacht.
Obwohl manche hier im Zulassungsbezirk so rumfahren. Und im Nachbarkreis kleben sie sie standardmäßig in die Mitte.
Dafür wollte ich als Alternative wenigstens dass das Wappen vorne unten bündig mit der Schrift geklebt wird. Das fragte Uwe dann als Alternative. Da hat sie dann (aus Mitleid) zugestimmt.
Darauf hatte ich spekuliert. Man ist ja inzwischen mit wenig zufrieden.Die Zertifikate von 3D-Kennzeichen allerdings wollte keiner sehen. Wie gesagt, zumindest 1 Mitarbeiter dort kannte die, dessen mündliche Bestätigung hat der Bearbeiterin dann offensichtlich gereicht.
Als Uwe dann ging saßen plötzlich etliche Kunden da. Er hatte richtig Glück.

-
@memphis17: Hast du die Classic oder auch Black Magic?
-
@Front: Danke dir! Kämen an Mystic Green sicher auch ziemlich geil...

-
@memphis17: Du hast doch schon länger die 3D-Kennzeichen, wie bist du mit der Langzeitqualität zufrieden und sammelt sich in den Kanten der Buchstaben auffällig viel Schmutz oder ist alles in Ordnung?
-
Es ist vollbracht. Die 3D-Kennzeichen sind angebracht!

Konnte von vorne noch kein Bild machen, es wurde dann zu dunkel. Die Kennzeichen sehen unheimlich schick aus und das weiße ist so schön weiß und der schwarze Rand gefällt mir so gut weil an den Blechschildern ja ganz außen immer wieder so ein weißer Rand ist. Das ist bei den 3D-Kennzeichen nicht.
Wenn man frontal drauf schaut sieht man den 3D-Effekt natürlich nicht so.
Die Schokoladenseite ist wenn man leicht schräg drauf guckt. Das ist so geil!

Werde morgen, wenn ichs schaffe, noch Bilder von der Front machen.Es halt heute alles etwas gedauert weil die von 3D-Kennzeichen angebotene Klettbefestigung ja auch ordentlich dran sein soll. Ich bin da sehr pingelig. Es ist daher sehr viel Zeit fürs Messen draufgegangen.

adam-forum.de/gallery/image/3670/
adam-forum.de/gallery/image/3668/
adam-forum.de/gallery/image/3669/ -
Danke nochmal für die Rückmeldungen. Habe die Debeka letzte Woche Mittwoch für beide Autos gekündigt und heute schonmal für Blitzi bei der HUK alles beantragt.
Wenn das problemlos weitergeht, dann mache ich den 2. Antrag auch klar. -
@Ruhrpott: Also ganz ehrlich: Ich würde die aktuelle TSN angeben und fertig.
Aus welchem Grund sollten Felgen, die bisher für den Adam S zugelassen sind im letzten MJ nicht mehr zugelassen sein!?
Ich habe mir auch ehrlich gesagt noch nie Gedanken über die TSN im Zusammenhang mit dem Felgenkauf gemacht. Ich dachte immer die dient hauptsächlich dazu, das Fahrzeug in dem jeweiligen Onlioneshop-System eindeutig zu identifizieren. Ich weiß nicht warum diese Shops das jetzt so hoch hängen. Das hab ich noch nie gehört.Und selbst wenn die TSN sich ändert heißt das ja nicht, dass alle bisherigen Felgen von heute auf morgen nicht mehr zulässig sind.
Man kann ja Winterkompletträder sogar im Konfigurator mitbestellen. Und das ist ja auch bevor man den Wagen ausgeliefert bekommt.Also ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen und die Felgen nach der aktuellen TSN bestellen.