Was mit ausgebauten IL3 machen?

  • Hi PoFF,



    ich habe es noch :thumbup:


    Das einheiraten habe ich nicht selber gemacht.


    Offiziell geht das beim Opelhändler, der es aber nicht macht, zumindest meiner, da er nicht weiß woher das Gerät kommt und nicht ausschließen kann, dass es geklaut ist.


    Es gibt aber z.B. Anbieter bei Kleinanzeigen, vielleicht gibt es auch hier welche im Forum, am besten in Deiner Nähe.


    Schau mal, ob Du Dein Gerät wieder ans Laufen bekommst. Falls nicht, muss Du jemanden finden, der das einheiraten übernimmt.


    Hast Du das geklärt, werden wir uns bestimmt einig ;)


    VG

    Thomas

    Opel Adam Glam - BJ 2016 - 74KW/100PS 1,4l EcoFlex - Schalter

    Opel Adam Rocks - BJ 2015 - 64KW/87PS 1,4l EcoFlex - Easytronic

  • Ich hab gerade beim Opel Händler nachgefragt...

    So wie es aussieht ist mein IL3 definitiv kaputt. Man könnte deines theoretisch einbauen, aber nur wenn es im original Auto entheiratet wurde.

    Sonst hat auch der Opel Händler keine Chance das woanders einzubauen.

    Mehme an, das ist nicht passiert, oder?


    Trotzdem Danke!

    LG
    Christoph

  • Ich verstehe noch nicht so ganz, was es bedeutet. „Im Original Auto eingeheiratet“


    Es war in unserem Adam Rocks verbaut, hat funktioniert und wurde von mir lediglich ausgebaut und weggelegt.


    Vorschlag. Schick mir mal Deine Adresse per persönliche Nachricht. Ich schicke Dir das Ding dann einfach. Ob es hier liegt oder bei Dir. Dann schau mal ob Du es ans laufen bekommst.


    Wenn ja, bekommen wir den Rest auch geregelt.

    Opel Adam Glam - BJ 2016 - 74KW/100PS 1,4l EcoFlex - Schalter

    Opel Adam Rocks - BJ 2015 - 64KW/87PS 1,4l EcoFlex - Easytronic

  • Das heißt, dass du es nur bei deinem Auto wieder einbauen und benutzen kannst, weil es mit deinem Auto verheiratet ist.

    In einem anderen Auto eingebaut kannst du es nicht verheiraten (weil es nicht entheiratet ist) und entsprechend kannst du es dort nicht benutzen.


    Entheiraten funktioniert nur im eingebauten Zustand in dem Fahrzeug, mit dem es verheiratet ist.

  • vielen Dank für dein Entgegenkommen!

    Aber den Aufwand können wir uns leider sparen.

    Man muss (so wurde mir erklärt) den Radio im eingebauten Zustand aktiv entkoppeln und darf ihn erst dann ausbauen.

    Das ist eine Art Diebstahlschutz. Wenn man ihn einfach "nur" ausbaut, kann man ihn mit keinem anderen Auto mehr verwenden.

    Der Radio merkt sich irgendwie die Seriennummer (oder was ähnliches) von deinem Adam Rocks und funktioniert sonst nirgends.

    Nachdem der Opelhändler sagt, da hat man sonst keine Chance, glaub ich nicht, dass ich das hinbekomme.

    Ärgerlich aber was solls ...

  • Ja. Auf das wird es wohl rauslaufen ?(


    Bei Amazon gibts einiges. Von ca. 120,- bis ca 250,-

    Mit GPS, Rückfahrkamera uvm. ... klingt alles super. Aber vor lauter Bäumen sehe ich den Wald nicht mehr.

    Hat jemand sowas neulich eingebaut? Auf was sollte man achten? gibt es Stolperfallen?

    Den rein "mechanischen" Einbau trau ich mir zu. Wie ist es mit der Verkableugn, Schnittstellen, Anlernen, usw. Alles einfach und logisch oder große Baustelle?


    Weil mir die Freisprecheinrichtung wichtig ist. Bei den Nachbauten ist immer ein Mikrofon dabei.

    Kann ich das originale nicht verwenden? Das wäre schon eingebaut ;) und funktioniert


    Verlegung GPS-Antenne und Rückfahrkamera ... easy oder mühsam?


    Danke für den einen oder anderen Erfahrungsbericht :thumbsup: