Müssen alle Opel Adam mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein?

  • wie gut, dass ich bald nüscht mehr verstehe. Im März ziehe ich wieder die Sommerschuhe auf und könnte wetten, dass die RDKS-Lampe nicht angeht und ich keine Werkstatt aufsuchen muss. Im November beim Wechsel auf Winter war es doch genauso





    Das könnte sein.Ich versuche mal, dir es zu erklären und etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
    Da ja deine IDs geklont worden sind,ist deine Aussage richtig, aber nur, wenn du die Räder an die gleiche Stelle baust .
    Wenn du aber die Position veränderst, z.B. vorne nach hinten, wird die Lampe angehen.


    Die Anlernprozedur muss nach jeden Rädertausch (von links nach rechts, von vorne nach hinten), jedem Ersetzen des BCM oder Sensors durchgeführt werden. Sobald der Anlernmodus freigeschaltet wurde, kann jede Sensor-ID im BCM-Speicher angelernt werden. Wenn eine Sensor-ID angelernt wurde, lässt das BCM das Signalhorn ertönen, um anzuzeigen, dass der Sensor seine Identifikation übertragen und das BCM diese empfangen und angelernt hat. Das BCM muss die Sensor-IDs in der richtigen Reihenfolge anlernen, um die korrekte Sensorposition zu bestimmen. Die erste angelernte Kennung ist dem Einbauort vorn links zugeordnet, die zweite dem vorn rechts, die dritte dem hinten rechts und die vierte dem hinten links.


    Kurz gesagt,wenn der Sensor für vorne links angelernt ist, muss dieser auch vorne links bleiben.
    Eine Veränderung der Position des Sensor kann nicht automatisch angelernt werden, auch wenn die IDs stimmen, aber diese an der falschen Position sind.
    Die Zuordnung muss halt stimmen.


    Beim automatischen Lernsystem spielt das keine Rolle.Da kann ich machen was ich will und so oft ich will.

    4 Mal editiert, zuletzt von zipfel ()

  • Hallo Zipfel
    Dann hab ich es richtig verstanden und es ist auch gut so, dass ich dieses Anlernwerkzeug bestellt habe.
    Nun noch ne Frage, die Ventile bleiben aber die gleichen, egal ob der Adam sich automatisch an lernt oder ich es mit der kleinen Box machen muss.
    Ich frag deshalb, weil das Autohaus noch gar nicht wusste, dass nun ein Anlernwerkzeug benötigt wird und man hat die Winterreifen und Co so bestellt, wie sie es kannten.. damit er durchs fahren sich selbst an lernt..
    Hoffe das sind nicht auch noch unterschiedliche Ventile..
    Man mir raucht der Kopf
    Ich hab noch nie so was gehabt und hätte es auch nicht gebraucht.. danke liebe EU

    1 Adam Slam, 1,4 , 87 ps, schwarz, rote Ohren und Grillspange, innen rot, Lenkrad/Schaltknauf/Handbremse rot, Sitzheizung, Parkpilot hinten... Name @di
    Bestellt: 28.8.13 ,beim Händler 30.10.13, Ausflieferung 7.11.13


    2. Adam Slam 90 PS, 1,0 Turbo, Ardenblau außen wie innen, Aussenspiegel Carbon, Innenspiegel Carbon, Grillspange ardenblau, Sitzheizung, Parkassi hinten, Dachspoiler, Touchradio, Folierung 01 in schwarz. 6.11.2014 bestellt , 12.1.15 beim Händler, am 21.1.15 abgeholt
    Name @di blue




  • Nein.
    Für die jeweiligen Anlernmodis auch verschiedene Ventile.
    Hab das glaub ich irgenwie und wo hier schon mal gepostet.Aber na ja, mach ich halt noch mal ne kurze Auflistung.


    Modeljahr bis FahrgesteNr. E6999999 alle Automatisch (RPO Code vom ADAM UJN): Ventil original Gummi: 10 10 042


    Modeljahr ab FahrgestellNr.F6000001- alle Manuell (RPO Code vom ADAM UJM): Ventil original Gummi: 10 10 050


    Alle ADAM S : Automatisch Ventil original Metall: 10 10 048


    Nicht zu vergessen


    Ich muss auch den korrekten Wert dem Kombiinstrument mitteilen.(nur ADAM mit manuellen Anlernsystem)
    "HI,ECO,LOW
    d.h. hab ich den Wert im Instrument auf ECO eingestellt und fülle den normalen(LOW) Luftdruck ein, wird dies zur Folge haben, daß die Kontrolle angeht.


    Bitte dies beim Reifenluftdruck prüfen NICHT VERGESSEN

    2 Mal editiert, zuletzt von zipfel ()

  • Ich hab gelesen, das die anlernung der rdk vom Blinkerhebel aus gemacht werden kann. Mein adam kommt noch, wird also ein 09/15.


    Wie ist das bei sen neuen modellen ?

    Turbomotor ? Nur Tote müssen beatmet werden.



    Facebook: opel fanatics rheingau-taunus

  • Hallo
    Ich hoffe Opel hat nicht schon wieder eine Änderung beim RDKS
    Es bisher zwei Systeme..
    Adam lernt sich selbst an nach einer gewissen Strecke.
    Ab 07.14 Adam muss angelernt werden.
    Über den Blinkhebel kommt man ins Menü und braucht dann , das Anlernteil

    1 Adam Slam, 1,4 , 87 ps, schwarz, rote Ohren und Grillspange, innen rot, Lenkrad/Schaltknauf/Handbremse rot, Sitzheizung, Parkpilot hinten... Name @di
    Bestellt: 28.8.13 ,beim Händler 30.10.13, Ausflieferung 7.11.13


    2. Adam Slam 90 PS, 1,0 Turbo, Ardenblau außen wie innen, Aussenspiegel Carbon, Innenspiegel Carbon, Grillspange ardenblau, Sitzheizung, Parkassi hinten, Dachspoiler, Touchradio, Folierung 01 in schwarz. 6.11.2014 bestellt , 12.1.15 beim Händler, am 21.1.15 abgeholt
    Name @di blue