Beiträge von Calimero71

    Ich kann es mir fast nicht vorstellen, aber genau wissen tue ich es auch nicht.


    Ich habe ja mein IL3 gegen ein IL4 aus UK getauscht. Der Anbieter hat das Radio auf meine FIN programmiert und es hat auch reibungslos geklappt.


    Ich hatte im Vorfeld ja auch mit meinem Opel Händler darüber gesprochen.

    Ich sag mal so, der wollte es nicht, nicht weil er es nicht konnte. Verständlich hinsichtlich potentiell geklauter Geräte.


    Du könntet den Kleinanzeigen-Anbieter mal darauf ansprechen.


    Ehrlicherweise würde ich an Deiner Stelle die Situation nutzen und upgraden. Achte nur bei den Angeboten darauf, dass Du das il3 hast, dass ist kleiner als das il4. Rückfahrkamera braucht kein Adamfahrer. Der Einbau ist Plug&play. Lediglich eine GPS Antenne oder dab+ Antennet hinter der Verkleidung zu verlegen, kostet Nerven und abgebrochene Klammern.


    Im Ergebnis wirst Du am Upgrade jede Menge Spass haben ggü. dem IL3

    Ich verstehe noch nicht so ganz, was es bedeutet. „Im Original Auto eingeheiratet“


    Es war in unserem Adam Rocks verbaut, hat funktioniert und wurde von mir lediglich ausgebaut und weggelegt.


    Vorschlag. Schick mir mal Deine Adresse per persönliche Nachricht. Ich schicke Dir das Ding dann einfach. Ob es hier liegt oder bei Dir. Dann schau mal ob Du es ans laufen bekommst.


    Wenn ja, bekommen wir den Rest auch geregelt.

    Hi PoFF,



    ich habe es noch :thumbup:


    Das einheiraten habe ich nicht selber gemacht.


    Offiziell geht das beim Opelhändler, der es aber nicht macht, zumindest meiner, da er nicht weiß woher das Gerät kommt und nicht ausschließen kann, dass es geklaut ist.


    Es gibt aber z.B. Anbieter bei Kleinanzeigen, vielleicht gibt es auch hier welche im Forum, am besten in Deiner Nähe.


    Schau mal, ob Du Dein Gerät wieder ans Laufen bekommst. Falls nicht, muss Du jemanden finden, der das einheiraten übernimmt.


    Hast Du das geklärt, werden wir uns bestimmt einig ;)


    VG

    Thomas

    Guten Morgen zusammen,


    ich habe heute auch meine Erfahrungen mit dem Kontrollsystem gemacht, die ich gerne hier teilen möchte, um anderen vielleicht ein wenig Lebenszeit zu schenken.


    Einer unseren beiden Adams hatte in den letzen Monaten vorne links immer wieder leichten Druckverlust ohne das man im Wasserbad feststellen konnte, wo die Luft entweicht. Darauf war ich gestern bei Opel. Im Ergebnis wurde ein neues Ventil inkl. Sensor verbaut. Bei der Übergabe wurde mir aber mitgeteilt, man konnte den Sensor nicht im Kontrollsystem einbinden?!?!? Ich solle erstmal die kommenden Wochen schauen, ob der Druckverlust weiterhin besteht, dann müsste man nochmal diesbezüglich nachschauen. Bedeutete aber auch, jedes mal beim Starten meldete sich das Kontrollsysten, mir fehlt ein Wert.


    Nun zum Thema: "Ich komme nicht in den Kalibrierungsmodus" (und vermutlich haben das die Opelaner auch nicht geschaft).


    Unser Adam hat ein Automatikgetriebe. Grundvoraussetzung für die Kalibrierung ist die Getriebestellung "P". Diese erreicht man, (in dem man die Betriebsanleitung ließt) den Wahlhebel nach eingeschalteter Zündung mindestens 5 Sekunden nach rechts in Richtung "N" drückt.

    Wenn "P" angezeigt wird, kommt man auch mit längeren Druck auf die Taste "set" ins Kalibrierungsmenue.


    Start ist bekannterweise vorne links, dass war auch der Reifen mit dem neuen Sensor. Dabei ist mir aufgefallen, dass er für diesen mit dem "orangenen Teil" etwas länger benötigt hat. Die anderen drei Sensoren gingen dann ruckzuck.


    Nun habe ich wieder alle Sensoren in der Anzeige, die Warnmeldung ist weg.


    VG

    Thomas

    Eigentlich ist das Beste, was man damit machen kann, es dem Rohstoffkreislauf wieder zuzuführen... 😅

    Einlagern ist letztlich Elektroschrott anhäufen, wie bei alten Handys.

    Wenn du es nicht entheiraten willst, bring es zur Wertstoffhof.

    Wenn es danach geht, habe ich selber einen Werkstoffhof bei mir. :rolleyes:


    Ich denke immer, wer weiß wer es noch brauchen kann und haben ist besser als brauchen.


    Aber erstmal gut zu wissen, wo ich das Ding einordnen kann.

    Hi Moonraker,


    ich hatte das vermutet.


    Dann werde ich den Karton vorerst einmal einlagern. Zurückrüsten kommt aufgrund der Anpassungen eh nicht mehr in Frage und vielleicht kann man irgendwann jemand anderem in Not damit helfen.


    Besten Dank

    Thomas

    Hallo zusammen,


    dank intellilinkmods habe ich das il3 auf il4 erfolgreich umgebaut.


    Nun liegen hier im Karton ein IL3, eine dazu passende Radioblende und die Amaturenbrett-Abdeckung.


    Ich habe mal in verschiedene "Börsen" geschaut. Das Angebot an il3, analog zum IL4, ist sehr überschaullich.


    Das kann aus meiner Sicht zwei Gründe haben. Entweder ist das IL3 begehrt oder ein Briefbeschwerer.


    Also anbieten? Wenn ja für wieviel? Oder besser einlagern, für schlechte Zeiten? Oder an die Strasse stellen?


    Mich würde eure diesbezügliche Einschätzung/erfahrung interessieren.


    VG

    Thomas