Beiträge von DaStev

    Über die Kosten habe ich tel. vorher gesprochen. Die gebrochene Feder habe ich machen lassen, da das Fahrzeug kurz vorher für 1700 durch den TÜV gebracht wurde.


    Das war so ein finaler Invest den ich dem Adam gegönnt hatte. Das die Stoßdämpfer wohl ohne Not gewechselt wurden, steht auf einem anderen Blatt. Am Telefon wurde es so dargestellt, als ob das mit gemacht werden muss, weil Gründe eben. Zumindestens war ein befreundeter gewerbl. Schrauber schon erstaunt, das beide Stoßdämpfer gewechselt wurden.

    Bei den Teilepreisen hat der auch Augen bekommen. 4 Zündkerzen 70,00 €. Bei Suche nach gleicher Teilenummer 7 € das Stück. Fahrwerksfedern 112 das Stück, Stoßdämpfer 130 das Stück usw usf......

    Das mit der gebrochenen Feder und dann die Lenksäule war ja nicht geplant. Ich habe das machen lassen, nachdem ich ausführlich mit der Werkstatt darüber diskutiert hatte. Ich glaube das Thema Lenkwinkelsensor hatte ich denen auch gesagt, aber nur in Bezug auf Anlernen, nicht kalibrieren. Sie meinten das hätte nix gebracht.


    Als Kunden sind die mich eh los, mit 3 Fahrzeugen. Da gab es noch ein , zwei andere Sachen. im Vorfeld.

    Das hier wars dann.


    Werd mir nen FOH suchen.

    Danke für deine Antwort. Nein ist kein FOH. Ist ein lokaler Freier Meisterbetrieb.


    Was du beschreibst, ist eigentlich genau das, was so bei mir passiert ist. Lenkrad stand auch minimal schief. Ich fand es eh sehr seltsam, das das linksziehen direkt nach dem Federbruch auftrat, und die Lenksäule dann als Fehlerquelle lokalisiert wurde. Vom Gefühl her, habe ich da auch auf was beim Zusammenbau getippt. Was du schreibst ergibt dann Sinn. Werkstatt hatte sich aber auf die Lenksäule festgelegt, da der Linksdrall nach abschalten derselbigen weg war. Hatte mir dem Meister da drüber gesprochen.


    Die Frage die sich mir eigentlich stellt. Wie kann ich das Nachweisen, das der Fehler wahrscheinlich nicht bei der Lenksäule lag. Die alte kann ich angeblich nicht bekommen, weil die neue ein Austauschmodell ist, und die alte zur Instandsetzung zum Händler geschickt werden muss. Ich frage morgen trotzdem nach der alten. 8)


    Mir geht es bei der Sache nicht primär um das Geld. Gut 1.5k ist jetzt nicht so wenig. Aber so what.

    Mir stößt eher auf, das ich mir etwas veralbert vorkomme. Man kann ja über alles reden und eine Lösung finden, aber dann den Citymodus aus dem Hut zu Zaubern, da fühle ich mich beleidigt. Bissel Ahnung habe ich ja auch.....

    Hallo liebes Forum


    Ich war nun einige Zeit stiller Leser, habe einiges an Tips mitgenommen und gute Anregungen gefunden.

    Leider bin ich gerade in einer unschönen Situation, wo ich mal eine Meinung, bzw. Rat gebrauchen könnte.


    Ich versuche es mal kurz abzuhandeln :


    1. : Adam wurde mit gebrochener vorderer Feder eingeliefert. Feder brach direkt beim einsteigen, im Stand, danach nur noch vorsichtig in die Werkstatt gerollert, ca 500m, da war das mit dem Bruch noch nicht klar.

    Dann Reparatur : beide Stoßdämpfer vorne, beide Fahrwerksfedern vorne, 2x Reparatursets Federbeinstützlager, Achsvermessung, Probefahrt und Arbeitsleistung ca 1000,00 € Brutto. Fahrzeug hat ca. 50.000 km auf der Uhr.13er Baujahr


    2.: Relativ schnell bemerkte ich, das das Fahrzeug nach links zieht. Nach der Reparatur. Wieder in Werkstatt, bemängelt.


    3.: Rückmeldung Werkstatt : Lenksäule muss gewechselt werden. Mir wurde erklärt, das es zwar keinen Fehler zum auslesen angezeigt hat, aber nach abklemmen der Lenksäule ( also der Lenkunterstützung ) ist alles ok, also muss die Lenksäule für das Problem verantwortlich sein. Erneute Spurvermessung hätte keine Auffälligkeiten gezeigt, der Linksdrall wurde aber bestätigt. Der sei aber mit eine Spurvermessung nicht nachzuweisen, daher sei dass beim ersten mal auch nicht aufgefallen. ( wobei ich mich Frage, wie die Probefahrt dann ausgesehen hat).

    Gut, dann habe ich das so beauftragt.


    4.: Anruf Werkstatt, das Reparatur erfolgt ist , Lenksäule gewechselt. Jetzt zieht er nur noch beim überfahren von Bodenwellen nach links. Ich soll das Fahrzeug mal am WE fahren, ob ich so damit leben kann. Das wurde mir wirklich am Telefon so gesagt.

    Konnte ich nicht. Zog nach links beim Bremsen, Fahren, Ausrollen, Beschleunigen. Manchmal auch nicht. Völllig Random.


    5.: Zurück in die Werkstatt. Ziemlich angefressen das Bemängelt.


    6.: Rückruf Werkstatt nach 2 Tagen. Problem nun behoben ! Ganz wirklich ! Beim Anlernen der Lenksäule ist was schief gegangen, der Adam soll angeblich dauerhaft im Citymodus gewesen sein, daher der Linksdrall und das Leichgängige Lenkrad. Ich so : Wie bitte !? Das der Citymodus eingeschaltet gewesen wäre, ist mir nicht aufgefallen, und das Linksziehen passierte bei jeder Geschwindigkeit.

    Ich werde morgen nochmal 1500 auf den Tisch legen. Müssen. Für den Tausch der Lenksäule und Einbau. Achso und nach links zieht er immer noch, ganz wenig, im Citymodus. Wurde mir schon mitgeteilt.

    Fachlich fehlt mir die Expertise zu beurteilen, ob das alles so, wie beschrieben überhaupt sein kann. Kann da von euch jemand was zu sagen.

    Ich bin eigentlich so ein Harmoniebär. Bin grade echt etwas überfordert, aber vllt. steigere ich mich da in was rein und das ist alles im Rahmen ?


    Danke für eventuelle Antworten. Aber schon das hier schreiben hat mir geholfen :) ;)