Moin zusammen,
unsere Tochter hat sich auch einen Adam als Erstwagen zugelegt.
Leider war es meine Idee.
Den Wagen finde ich für eine Fahranfängerin recht gut und auch die Optik ist genial für solch einen Kleinwagen.
Aber jetzt zum Thema. Ihr könnt euch ja bestimmt denken, weshalb ich hier im Thema unterwegs bin.
Ich denke, dass ich eine Lösung für viele hier gefunden habe.
Nehmt mal die Dichtung der Kofferraumklappe ab.
Die Bleche am Heck beim Adam sind mehrlagig.
Unter der Dichtung sammelt sich Wasser.
Da die Bleche nicht an allen Stellen 100%ig miteinander verbunden sind, kann an irgendeiner beliebigen Stelle ringsum der Kofferraumklappendichtung ein Spalt sein durch den das Wasser eintreten könnte.
Das würde auch die von euch verschiedenen beschriebenen Höheneintrittsstellen erklären.
Bei uns ist dies an der Ladekante der Fall.
Anbei ein paar Fotos.
Viel Erfolg und ein schönes Wochenende.