Hallo Ralf.
Vielen Dank für diese Liste
Heute Tag3 des Umbau...
Hallo Ralf.
Vielen Dank für diese Liste
Heute Tag3 des Umbau...
Hi. Ja. Das ist mir bekannt... in der Theorie hab ich die Kette schon 10x getauscht
Fehlen nur noch die Drehmomente
Hi
Nach der ersten Euphorie über meinen Adam kommen nach und nach Dinge zum Vorschein, die der Verkäufer mir verschwiegen hat.. Spurstangenköpfe sind kaputt, Beläge innen abgefahren.. usw.. egal, alles machbar, aber seit Kurzem rasselt (ich vermute, es ist die Kette) er beim Anmachen ca. 1-2 sek, danach ist Ruhe, auch wenn ich direkt den Motor danach nochmal starte (was ja klar ist, weil der Kettenspanner dann Druck hat).
Ich spiele also mit dem Gedanken, die Fahrradkette zu tauschen.
Hat jemand die Anzugsdrehmomente parat, die für den Zusammenbau benötigt werden ? '(Motor ist A14XER)
Gruß Karsten
Die Lichtautomatik lässt sich durch drehen des Schalters ein- und ausschalten. Nach links drehen und etwas festhalten. Im BC-Display wird das auch bestätigt und der Status, ob an oder aus, angezeigt.
Bei mir muss ich den Schalter dabei manchmal etwas drücken/ziehen, dann geht es.
Das hatte ich eben auch probiert... drücken/ziehen, Schalter fast rausgerissen
Aber leider auch nichts passiert...
Alles anzeigen
Bei unserem 1. Adam war auch der Lichtschalter mit Automatik eingebaut obwohl er das automatische Licht gar nicht hatte.
Vermutlich wurde einfach in jedes Modell dieser Schalter eingebaut um Kosten für eine zweite Ausführung zu sparen.
Wurde dann einfach nicht angeklemmt.
Gruß
Marion
Hallo Marion,
das muss bei mir wohl auch die Erklärung sein... habe soeben mal nachgeschaut, original "GM" Scheibe ist drin, also gehe ich nicht von einem Austausch aus...
Dann mal allen Vielen Dank für die Hilfe.. somit hab ich kein automatisches Abblendlicht.
Die Scheibe schau ich mir morgen mal genauer an ob das eine originale ist..
Ansonsten wurde wohl ein "falscher" Schalter eingebaut..
Hi.
Hier die Bilder...
Hi.
Nachdem ich das halbe Internet und das Forum durchgewühlt habe, stellen sich mir einige Fragen...
Ich hab seit 1 Woche einen Opel Adam 1.4
Den Lichtschalter habe ich auf AUTO, aber das Abblendlicht schaltet nicht automatisch bei Dunkelheit ein (getestet in dunkler Garage), auch nachts nicht.
Viele schrieben, dass der Lichtsensor hinter der Scheibe beim Spiegel sitzt, aber da hab ich weder Lichtsensor noch Regensensor. Der Spiegel ist einfach verklebt an der Frontscheibe.
Auf dem Armaturenbrett finde ich einen kleinen Knuppel, der aber (glaub ich) für die Klimaanlage zuständig ist.
Hat hier jemand ne Idee ? Hatte auch schon den Lichtschalter ganz nach links gedreht, dann federt dieser aber wieder auf AUTO zurück und nichts passiert...