Ich hab für unseren jetzt einen von NRF bestellt, hoffe das der bissel hält. Wird auch über den Fabucar shop angeboten, von daher denke ich mal dürfte er nicht ganz so schlecht sein. Kostet 222€ bei MOTO Integrator, über die Qualität kann ich leider somit noch nix sagen. Unserer hat ja auch jetzt wo es warm wird angefangen aufzugeben, sie läuft zwar noch aber kühlt nicht mehr und am Kompressor sind die typischen Undichtigkeiten.
Okay ja dann werde ich mir den mal anschauen ... Würde mich dennoch über ein kurzen Feedback freuen sobald er eingebaut ist. Vielen dank vorab !
Eingebaut wurde das Teil damals von einem Bekannten, also leider ohne offizielle Einbaurechnung.
Schon nach ein paar Monaten fiel uns auf, dass die Leistung merklich schwächer war als beim original verbauten Kompressor.
Da es sich um ein günstigeres Modell handelte, haben wir das zunächst in Kauf genommen.
Zur Vorgeschichte:
Der originale Kompressor war ebenfalls nicht besonders langlebig. Damals wurde er von Opel zu einem stolzen Preis eingebaut – ging aber relativ schnell kaputt und wurde dann immerhin auf Kulanz ersetzt (lediglich das Kältemittel mussten wir zahlen).
Nach dieser Erfahrung haben wir uns letztes Jahr entschieden, eine günstigere Alternative auszuprobieren – leider mit mäßigem Erfolg.
Aktuell ist der Kompressor undicht (auf Bildern gut erkennbar durch das Kontrastmittel), aber da wir keine Einbaurechnung vorlegen können, stellt sich ATP nun quer bzw. besteht auf eine Rücksendung zur Prüfung auf Gewährleistung.
Blöd nur: Das Auto wird gebraucht – Ausbau und Rückversand sind daher keine einfache Option für uns.
Daher meine Fragen an euch:
Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen mit ATP oder anderen Online-Händlern gemacht – gerade was Gewährleistung ohne Einbaurechnung betrifft?
Könnt ihr mir einen qualitativ hochwertigen, langlebigen Klimakompressor für den Opel Adam empfehlen?
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich habe das teil mit UV Kleber geklebt mit einem Draht versteift und Isolierband drum gemacht. Nun mal schauen ob man das einzeln bekommt. und dann nur noch tauschen damit das auch erledigt ist.
Für den Notfall funktioniert es erst mal ...
Ansonsten ist nach paar mal testen jetzt der Fehler bei mir auch verschwunden.
Ich hoffe das bleibt auch so
Ein dickes Dankeschön geht noch mal an Pissne raus, der den Fehler ausfindig gemacht hat und mit uns geteilt hat !
also der Termin bei Opel war mittlerweile, ich wollte dann noch ein Software Update beim Adam haben.
Dann folgte der Anruf:
Austausch Schloss mit Stellmotor(eine Einheit)
Incl. dem Update vom Intellilink sollte 750€ kosten, das war dann doch übertrieben teuer.
Ich habe es dann nicht machen lassen, habe für das Update und die Fehlersuche „Zentralverriegelung“ 250€ bezahlt.
Dann habe ich ein Schloss bei „Autodoc“ bestellt und heute erst einbauen können.
Hat mit Demontage der Türverkleidung 2 Stunden gedauert. Etwas fummelig aber ging.
Schloss habe ich von der Fa: METZGER genommen, hat
________
Hallo Pissne, ich muss dich noch mal stören habe das Teil gestern bekommen und hatte heute den versuch des Einbaus gestartet. Ich habe zur Demontage der Türverkleidung (innen) zwei Schrauben entdeckt. Einmal seitlich wenn man davor steht links und eine hinter dem Hebel zum öffnen der Tür innen. Die Verkleidung sitzt immer noch bombenfest. habe jetzt keine Lust gehabt irgend was kaputt zu reißen. Nun meine frage ist doch irgend wo eine schraube bei der ich zu doof bin sie zu finden? Oder gibt es ein gewisses System wie man die Türverkleidung der reihe hach locker macht oder wo die Klips sitzen um sie sauber zu entfernen ? Vielen dank vorab ! Gruße gehen raus
also der Termin bei Opel war mittlerweile, ich wollte dann noch ein Software Update beim Adam haben.
Dann folgte der Anruf:
Austausch Schloss mit Stellmotor(eine Einheit)
Incl. dem Update vom Intellilink sollte 750€ kosten, das war dann doch übertrieben teuer.
Ich habe es dann nicht machen lassen, habe für das Update und die Fehlersuche „Zentralverriegelung“ 250€ bezahlt.
Dann habe ich ein Schloss bei „Autodoc“ bestellt und heute erst einbauen können.
Hat mit Demontage der Türverkleidung 2 Stunden gedauert. Etwas fummelig aber ging.
Schloss habe ich von der Fa: METZGER genommen, hat 70€ gekostet.
Beste Grüße
Alles anzeigen
Hallo Pissne,
Vielen Dank, für deine Rückmeldung !
Hast du vil eine Artikelnummer oder Teilenummer ?
Würde das Teil auch gerne mal tauschen und schauen ob das Problem bei uns dann auch weg ist. Kommenden. Monat müssen wir nämlich zu TÜV. Wäre schon wenn der das Dann. Kocht bemängeln muss …
Hallo lieber Leidensgenosse wir haben bei unserem Adam genau das gleiche Problem.
Ich war schon bei mehreren freie Werkstätte...
Leider hat es niemand wirklich hin bekommen.
Einer meinte es könnten nur die Schlösser oder die Verkabelung sprich Kabelbruch oder so sein. Bei Auslesen mit einem Bosch gerät wurde auch nie ein Fehler gefunden.
Die neuste aussage war, dass ein Relais auf dem im Steuergerät defekt ist, wodurch eine Reparatur so gut wie unmöglich ist.
Angeblich bedarf es ein neues Steuergerät was dann durch Opel eingebunden/programmiert werden muss.
Das wäre für unser Auto unwirtschaftlich. Also wir sollen damit leben.