Beiträge von ManuKu96

    260€ nur für die Scheiben ist schon sehr teuer. Gut, dass du da nochmal nachgeschaut hast. Die Scheiben dürften für die normale Bremsanlage passen.

    Mit nur etwas technischem Talent kann man Bremsscheiben auch ganz gut selber tauschen, da die Arbeit echt noch relativ simpel ist. Gibt da auch genügen Tutorials auf Youtube die einem da gut durchlotsen. Macht auch Spaß selber was am Auto zu machen falls man die Zeit dafür hat. Kann das also nur empfehlen.


    Beste Grüße,


    Manu

    Moin,


    sorry, dass ich hier nichts mehr geschrieben hatte. Hatte ehrlich gesagt komplett vergessen, dass ich das gepostet hatte, da neben dem Problem beim Adam dann noch etwas mehr Mist in meinem Leben abging.


    Ich hab jetzt bei einem Kumpel nochmal mit Oszilloskop und Multimeter nachgecheckt und haben dann festgestellt, dass es doch an einer alten Betterie lag. Da lag praktisch die ganze Zeit 14A Ladespannung an und die Batterie ist nie voll gegangen.

    Nach einem Wechsel war wieder alles in Ordnung. Die Lichtmaschine war also noch top in Schuss.


    black_baron90 Falls du in der Zwischenzeit da noch nichts gemacht hast würde ich auch empfehlen, dass mal so zu checken.


    Marihuuna Gibt leider keine neuen Erkenntnisse zu meinem eigentlichen Plan da meine Einschätzung des Problems nachweißlich falsch war.

    Moin alle miteinander,


    seit ein paar Tagen flackert bei meinem Adam das Abblendlicht bei langsamer Fahrt.

    Da das Problem mitlerweile allerdings auch auf der Autobahn auftritt und auch das Tachodisplay leicht mitflackert wollte ich mich der Sache jetzt endlich mal annehmen.

    Am wahrscheinlichsten ist hier ja die Lichtmaschine der Bösewicht bzw. der Kohlen vom Regler.

    Hat hier jemand Erfahrung mit der LiMa vom Adam und weiß welche da beim Adam S verbaut ist? Ich habe bei den Teile Webseiten ja wieder 100 verschiedene gefunden wollte aber erstmal schauen ob es ausreicht bei der bereits verbauten den Regler samt Kohlen zu tauschen, bräuchte dafür aber das Modell der verbauten LiMa oder gar die Teilenummer für den Regler.


    Mit freundlichen Grüßen,


    Manu