Hallo Gemeinde,
Unsere Mandarine braucht auch vorne neue Bremsen. Habe jetzt neben ATE noch ein günstigeres Angebot für Scheiben und Beläge von Bosch gefunden.
Hat da schon jemand Erfahrung mit gesammelt?
Hallo Gemeinde,
Unsere Mandarine braucht auch vorne neue Bremsen. Habe jetzt neben ATE noch ein günstigeres Angebot für Scheiben und Beläge von Bosch gefunden.
Hat da schon jemand Erfahrung mit gesammelt?
Unsere Kenwood Lösung
Alles anzeigen
Ganz ehrlich die Dämpfer hinten sind viel zu teuer...
Ich hab für 2 Sachs-Dämpfer knapp 100€ bezahlt und noch ein paar neue Domlager dazu.....
https://m.autodoc.de/sachs/12794388
https://m.autodoc.de/bilstein/15803268
https://m.autodoc.de/bilstein/15803267
Den Einbau hab ich in der Garage mit dem Wagenheber ganz easy selbst gemacht....Wenn Du wirklich langsam machst und die Dämpfer mit Lager schon vormontierst brauchst Du vielleicht ne Stunde mit Räder ab und drauf montieren....
Ich mache ja außer Radwechsel auch nichts mehr selbst am Auto aber die vorderen Dämpfer hatte ich auch vormontiert abgegeben in der Werkstatt und hinten selbst gemacht...
Du brauchst nur ne 14er und 18er Außentorxnuss für den Dämpfer..
Gruß
Vielen Dank für den Hinweis. Für beide Dämpfer rechnen die ca. 250,-€, der Rest ist Einbau. Da werden wir uns mal noch ein Angebot einholen.
Heute war unsere Mandarine zum Service bei der freien Meisterwerkstatt unseres Vertrauen.
EZ 03/2016, knapp 55.000 km
HU/AU
Ölwechsel incl. Filter
Bremsflüssigkeit
Keilrippenriemen
451,27 €
Leider hat der Prüfer einen erheblichen Mangel festgestellt. Ein hinterer Stoßdämpfer ist undicht.
Kostenvoranschlag und Termin für beide Dämpfer hinten haben wir bekommen.
Soll rund 340,-€ kosten
Und was kurzfristig rein passt kann auch mittel- und langfristig passen.  
Das ist richtig, die sind mir auch schon aufgefallen. Aber mit Brille geht es  
Ganz vergessen, eingebaut hat es uns der Marcel, hat Blueberry leider nicht mehr..
Was lange währt wird endlich gut!
Wir hatten die Mandarine dann irgendwann beim FOH. Der war anfangs auch noch bemüht und ist auf Fehlersuche gegangen. Sein Ergebnis: Zuleitung ok, Gerät defekt. Hätte uns gerne ein Neues verkauft. Wollte ich aber nicht. Ja, Reparatur wäre auch möglich, müsste er einschicken.
Nach ein paar Tagen kam der Anruf wir sollten den Adam wieder abholen, es gäbe im Moment nicht die Teile für die Reparatur, erst in ca. 2 Monaten, man würde sich melden. Hat er natürlich nicht. Wir haben dann nochmal nachgefragt und nochmal nachgefragt, die Antwort war man würde sich melden.
Wenn der FOH da keinen Bock drauf hat kann er es auch einfach sagen. Einzig die 39,-€ für die Fehlersuche fand ich wirklich günstig.
Wir haben uns dann für die Kenwood Lösung entschieden. Auch nicht billig, kann aber mehr als das Original.
Wir haben es dann gestern in Iserlohn einbauen lassen. Hab noch nicht alles ausprobiert, aber wir haben jetzt schon Spaß.
Ist das normale Radio, kein Soundsystem.
 
		