Beiträge von manni_777

    Also er brach wie gesagt kurz aus aber das ESP hat ihn sofort wieder gefangen. Also alles im grünen Bereich. wie gesagt, hätte ich nicht wegen dem Fahrer vor mir zwingend den Anker werfen müssen wär ich von der bremse runter und das Heck hätte sich wieder beruhigt.

    ich denke, in solchen Situationen reagieren viele Fahrzeuge hektisch :!:
    Glücklicherweise scheint das ESP im Adam sehr gut zu funktionieren :applaus:
    so eine ähnliche Situation habe ich in meinem Astra H (ohne ESP!) erlebt, allerdings ist es mir noch gelungen rechtzeitig von der Bremse zu gehen. Ansonsten wäre es eng geworden. :(

    Hast du das BMW-Derivat schon testen können? Deine Erfahrung damit?
    Ich bin wirklich hochzufrieden, alle Heimatsender kommen störungsfrei rein :thumbsup: .

    hallo Jens,
    ich habe jetzt die BMW Antenne drauf.
    die für mich wichtigen Sender werden gut empfangen
    Gruss
    Manfred

    Manfred..
    1. Meintest du deine ADAM Reifen oder eine Nachbestellung?
    2. Reifenhändler oder FOH? (ich konnte beides nicht aus deinem Post herauslesen :watchout: )


    Beim Reifenhändler / FOH hast du sehr wohl gewissen Einfluss auf die DOT und dein Zusatz "neue Reifen" ist clever - so umgehst du beim Reifenhändler und auch beim FOH das du "alte Lagerbestände" kaufst :thumbup: .


    hallo Jens,


    nein - nicht beim Neuwagen.


    meine bisherigen Neuwagen hatten immer relativ frische Bereifung


    mein Beispiel kommt von einem Reifenhändler. Ich meinte allgemein den nachträglichen Reifenkauf, z.B. in ca. 4 Monaten neue Winterreifen für den Adam.


    Diese will ich sowieso bei meinem FOH holen (er will guten Preis machen ;) )


    Gruss


    Manfred

    hallo zusammen,


    wie "alt" darf eigentlich ein Neureifen beim Kauf sein?
    ich habe bisher beim Neukauf relativ frische Reifen bekommen, die "ältesten" waren ca. 10 Monate alt. Vielleicht, weil ich bei der Bestellung immer dazu sage "bitte neue Reifen!"


    Mein Arbeitskollege hat in den letzten Tagen neue Sommerreifen gekauft, die lt. DOT in der 25-en KW 2011 produziert wurden. Der Reifenhändler behauptet, dass ein Reifen bis 2 Jahre als NEU gilt und die ganz neuen grundsätzlich an die Autohersteller ausgeliefert werden zwecks Neuwagenausstattung. ?(
    Ist das so?
    Dann hat der Reifenverkäufer noch behauptet, dass ein ganz neuer Reifen viel zu weich wäre und erst nach 2 Jahren die "richtige" Gummihärte entwickelt hat - die Aussage finde ich ein wenig seltsam, oder muss ein Reifen erst reif werden wie ein Apfel? ;)


    Gruss
    Manfred