Moin
In unseren beiden Adam's klackert nicht's
An deiner Stelle würde ich einen anderen FOH aufsuchen und zweite Meinung einholen.
Beiträge von manni_777
-
-
Ebenso die Bremsen, da muss man bei denen mit Trommelbremse rechtzeitig mit "schmackes" bremsen.
das würde ich so nicht bestätigen. Klingt irgendwie nach "500 m vor der Ampel bremsen"
Ich habe zwar keinen S, aber im Wechsel einen Astra K mit 150 PS im Einsatz, der in der Leistung mit dem S vergleichbar ist und habe keine Probleme mich auf das jeweilige Fahrzeug einzustellen. -
Hallo Chris,
In unserem Fuhrpark befinden sich zwei Adam's mit dem Motor 1,4 101 PS.
Diese Sauger Motoren gab es bei Opel seit Jahrzehnten in verschiedenen Fahrzeugen (natürlich immer wieder modernisiert)
Vor unserem zweiten Adam hatten wir einen Astra H. 1,4 90 PS, der ohne jeglicher Reparatur mit 200.000 km auf dem Tacho verkauft wurde.
Es gibt natürlich keine Garantie, dass jedes Fahrzeug problemlos 300.000 km erreicht.
Ein S ist sportlicher und macht sicherlich mehr Spaß, ist aber auch im Unterhalt teurer, wie Danny bereits geschrieben hat.
Und in einem 101 PS kann der Turbo schon mal nicht kaputt gehen -
Hab es heute mal mit weniger probiert. VR 2.3, HR 2.1
Ist aber definitiv zuwenig. Ab 80km/h fängt der Wagen ganz schön an zu schwimmen auf der Autobahn.ich würde die Reifen sofort entsorgen und gar nicht bis zum nächsten Sommer warten.
Normal ist das nicht -
Reifendruck
Das war die Diskussion über die falsche Angabe -
Das mit dem Luftdruck war ein Druckfehler mit hinten mehr als vorne...
Das stimmt
In den ersten Modellen waren falsche Aufkleber angebracht und auch falsche Werte in der Bedienungsanleitung aufgeführt.
In unserem 2013-er Adam existiert so eine falsche Angabe. Ich habe damals auch Opel deshalb angeschrieben. Hier existiert auch ein Thread darüber -
Hallo Gisela
Unsere beiden Adam's 2016-er mit 63.000 km und 2018-er mit 15.000 km haben so ein Knacken (bisher) nicht. -
die Einstellung im Menü ist fürs RDKS wichtig.
Versuche mal V 2,4 und H 2,2 zu fahren, dann sollte das Kurvenverhalten besser werden. -
Nicht nur die hinteren Sensoren reagieren viel zu spät. Vorn ist es genau so.
das kann ich so nicht unbedingt bestätigen. Ich kenne zwar die Sensoren vom Mokka nicht, aber die von meinem Astra K und merke keinen Unterschied zwischen den beiden Fahrzeugen
-
Hallo Domi
Ich schalte die Klimaanlage auch ca 5 Minuten vor Fahrtende aus