Beiträge von manni_777

    Und haste schon was gemerkt? Ein geänderter Spritverbrauch? Kurvenverhalten? Oder ähnliches?


    Ich meine 2.6 bar zu 2 oder 2.3 bar ist schon ein deutlicher Unterschied.


    Für meine 185/65 R15 Winterreifen schreibt die Bedienungsanleitung 2,0 (vorne) 2,4 (hinten) vor. Hat jemand eine Erklärung dafür, wieso ich hinten so deutlich mehr fahren soll? Gut ich meine 2,3 habe ich ehh schon drauf (also rundum), dann müsste ich ja an der Vorderachse noch deutlich Luft rauslassen.




    Hallo Markus,
    eine Erklärung dafür habe ich nicht, werde aber demnächst beim Reifenwechsel beim FOH mal nachfragen, ob er mit den technischen Hintergrund erklären kann.
    Ich denke nicht, dass die Opel_Fachleute "einfach so" diese Werte bestimmt haben? Also muss es anscheinend wichtig sein. > nur meine Meinung > :gruebel:


    Da ich überwiegend auf der Autobahn unterwegs bin, fahre ich schon immer (auch beim Astra!) etwas höheren Wert über der Werksangabe. D.h. beim Adam bei 195-er Bereifung 2,2 - 2,3 vorne und 2,7 hinten
    Wenn du jetzt sowieso schon rundum 2,3 fährst, dann ändere auf 2,2 vorne und 2,4 hinten :)


    Gruss
    Manfred

    ich hab daraus mal ein eigenes Thema gemacht.





    vielen Dank :thumbsup:
    ich habe schon Oli diesbezüglich angeschrieben, er wollte das nächste Woche erledigen :P


    es gibt noch einen Thread vom 07.04.2013 "Reifendruck hinten?" Kannst du diese Beiträge ebenfalls hierhin verschieben? Passen genau zum Thema. Dann hätten wir nur 1x "Reifendruck"


    Gruss
    Manfred

    Trotzdem finde ich 2.6 bar auf der Hinterachse ein bisschen viel. Ich fahre 2.3 rundum. Und da meinte der Monteur schon, wenn die Reifen eingefahren sind, sollte ich wieder was Luft rauslassen.






    Hi
    ich persönlich finde den Wert zwar auch hoch, lasse ihn aber bei der Werksangabe.
    Es wird sicherlich einen technischen Hintergrund haben!

    hallo zusammen,


    auf meine Anfrage beim Opel_Kunden_Service_Center habe ich heute eine Antwort erhalten.
    Die nette Damen am Telefon hat mir erklärt, dass der Reifendruck tatsächlich hinten höher sein muss als vorne.
    lt. Opel sind die Angaben im Handbuch und auf dem Aufkleber an der Seitentür so richtig. Es handelt sich nicht um einen Druckfehler!


    Gruss
    Manfred





    Hi
    wir unterhalten uns schon seit April über den korrekten Reifendruck hinten. :gruebel:
    Mir kommt ein Schreibfehler auch seltsam vor!? Obwohl nichts ist unmöglich ;)
    Diese Angaben finden wir nicht nur im Handbuch, sondern auch auf dem Aufkleber in der Beifahrertür.
    Und wie du schreibst auch bei "continental"


    hmmm? ?(?(?(


    Und da liegt der Hase im Pfeffer. Die Werte im Handbuch sind vertauscht. Der höhere Luftdruck muss auf den Vorderreifen sein und der niedrigere hinten. Ich fahre mit 2,8 zu 2,4.
    Schalten unter 3000 Touren tue ich auch, ansonsten beschleunige ich zügig auf die Richtgeschwindigkeit. Fahrprofil Stadt und Land: aktuell 6,7 l/100km laut BC
    Nachtrag: bei folgender Bereifung: 225/35 R18
    Untertouriges Fahren treibt den Spritverbrauch hoch, genauso wie langsames Beschleunigen. Gehe davon aus, dass du nicht so fährst ;)





    woher kommt die Information, dass die Luftdruckwerte V - H im Handbuch vertauscht sind?
    bitte um Info
    vielen Dank


    Gruss
    Manfred