Glückwunsch und allzeit gute Fahrt auch von mir
Gruss
Manfred
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt auch von mir
Gruss
Manfred
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt
Gruss
Manfred
sehr schön
wünsche dir stets gute und knitterfreie Fahrt damit
Gruss
Manfred
Anfangs hatte ich ein paar mal auch das Problem, dass mein USB Stick wieder bei Lied 1 angefangen hat, allerdings nicht immer.
Bei mir wurde im Juli 2014 ein Update installiert und seit dem kam dieser Fehler nicht mehr vor. Entweder war das ein Zufall, oder wurde diese zeitweilige Störung durch dieses Update eliminiert.
Hast du alle Updates drauf?
Hallo Phönix
wünsche dir viel Erfolg bei der Schadenregulierung
Die Teilkaskoversicherung wird es schon richten
Gruss
Manfred
Die Moral von der Geschichte hör auf deinen Assistenten![]()
oder hör auf dein "bip bip"
Allerdings ist es zb im Fall von Regenwetter &bStarkregen sehr irritierend wenn er entweder aufleuchtet wo gar kein Fahrzeug ist, oder im anderen Falle permanent leuchtet da nicht verfügbar aufgrund von Regen. Ganz aus wäre in dem Fall meiner Meinung nach sinnvoller. Wenn er das automatisch täte wäre es super.
Hi
beim starken Regen schalte ich den Warner auf der Autobahn schon mal kpl ab. Eine automatische Ausschaltung incl. Warnlampen ist bestimmt aus Sicherheitsgründen nicht gewollt. Wenn beim deaktivierten Warner kein Lämpchen mehr dauerhaft leuchtet, könnte der Fahrer davon ausgehen, dass die Fahrspur neben ihm frei ist.
Allerdings würde ich mir nur eine Taste zum Abschalten wünschen, anstatt die Menüpunkte anzuwählen.
Gruss
Manfred
wie schon so oft geschrieben:
wer die Garantie- und evtl. spätere Kulanzansprüche behalten möchte, muss alle 30.000 km oder spätestens nach 12 Monaten zur Inspektion incl. Ölwechsel