ja ok
Bei den 500,00 € bin ich vom Gesamtpaket (kpl. Material und Einbau) ausgegangen
Beiträge von manni_777
-
-
genau
Meinen Astra H mit Trommel hinten (damals EU Fahrzeug) habe ich bis 180.000 auf der ersten Bremse gefahren -
@Black Label
500,00 € kpl beim FOH finde ich ok
Aber eine andere Frage.
Wieso müssen die Bremsen hinten erneuert werden?
Wieviel km hat dein Adam auf der Uhr? -
- Warum meldet Onstar / das Auto einen Tag vor dem nicht mehr möglichen Anlassen des Autos kein Problem? Ich hätte eine Warnmeldung zum schwachen Ladezustand der Batterie erwartet!?
verlasse dich nicht zu sehr auf die Onstar Diagnose
Nur meine Erfahrung im Astra K -
@Bilanja
Genau
Das hat dein FOH auch gesagt.
Das Problem scheint doch öfters vorzukommen. -
Hallo
Zuerst willkommen im ForumWie stellst du das Fahrzeug nachts ab?
Richtig abgeschlossen oder unverschlossen in der Garage?
Wenn die Türen nicht verschlossen werden, so kann es auch zum Entladen der Batterie kommen, weil nicht alle Systeme runtergefahren werden.
So zumindest hat mir kürzlich ein FOH Mechaniker erzählt in Verbindung mit einem ähnlichen Fall in seiner Kundschaft -
@Avalon
Klar- ich bleibe dran
Vielleicht liegt's an meinen Alter
Da denken die anderen "was will der alte Mann von mir?" -
ich habe das Grüßen inzwischen fast aufgegeben. In meiner Gegend sieht man in den letzten Monaten zwar immer mehr Adam's auf der Straße, die Damen und Herren am Lenkrad schauen aber schon etwas seltsam bei einem netten "Hallo". Ich finde es schön, wenn hier einige User von netten Begegnungen berichten können
-
Da stimme ich Schnetzi zu. Möglicherweise ist die Schaltung so gewollt. Ich habe zwar den Parkasisstenten, aber kein Start Stopp, deshalb kann ich die ursprüngliche Frage nicht beantworten .
Aber es ist schon so, dass im Stand die Sensoren bei diversen Bewegungen vor und hinter dem Fahrzeug (Fussgänger) nicht reagieren. Das ist gut so.
Vergleichbar im Astra K ist es schon ziemlich nervig, wenn an der Ampel jemand zu nah am Fahrzeug vorbei läuft und die Sensoren mit voller Lautstärke "warnen" -
so ist es
damals war der S noch nicht so oft vertreten.