hallo Simon
super - machen wir
Gruss
Manfred
Beiträge von manni_777
-
-
hallo Bmeise
wenn ich meinen Adam (endlich) bekommen habe, dann können wir auch so ein Treffen bei uns im Kölner Raum spontan organisieren oder?
vielleicht melden sich noch ein paar Interessanten?
Gruss
Manfred
http://www.doodle.com/6hknq5rrc8rvfwku (Link zur Terminfindung)-----------
Edit by Skullz101: Angepinnt/wichtig -
hat der 1.2 70 ps Motor denn nun eine Steuerkette?
ich sage mal ganz vorsichtig - JA
habe soeben auf der Seite www.opel-infos.de nachgeschaut. Schon die alten Motoren Z12XEP (80PS), X12XE (65PS) und Z12XE (75PS) hatten alle bereits eine Steuerkette.
eine 100%-ge Antwort darauf können dir bestimmt unsere Fachleute hier im Forum geben
Gruss
Manfred -
Die typischen Stauende oder Nebel/Schlafunfälle von LKWs passieren viel mehr auf der AB.
1. Wegen höherer Geschwindigkeit und höheren Staugefahr
2. Wegen der Streckenführung, da hier der LKW Fahrer einfach Tempomat reinhaut und fast nix machen muss -> Müdigkeit, wenig Konzentrationist ja OK - der Adam wurde doch nicht nur für die Stadt oder die Landstrasse entwickelt.
Am Stauende mit LKW Beteiligung siehst du in jedem PKW "ungesund" aus.dann immer schön auf der Landstrasse bleiben und hoffen, dass kein LKW oder auch PKW Fahrer rote Ampel übersieht und dich mit 100 km/h seitlich erwischt.
-
hallo "vectra"
gibt´s hier etwas Neues zu berichten?
hat sich das dein FOH angeschaut?
Gruss
Manfred -
Alle 2 Jahre großer Service?
Puh... bissl arg kurzer Turnus... beim Astra hab ich den Turnus für den großen Kundendienst alle 4 Jahre.
Wer weiß, was beim großen Service beim 1,4L alles gemacht wird? Zahnriemenwechsel fällt ja weg, hat ja ne Steuerkette... oder wird die auch ab und an gewechselt?
Dann Wasserpumpe wird wohl dazugehören, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen... was noch?Hallo
der Service des 1,4L Motors ist der gleiche, wie beim Corsa bzw. Astra
d.h. alle 12 Monate bzw. alle 30.000 km im Wechsel "klein" und "gross"
bei der grossen Inspektion alle 2 Jahre werden zusätzlich z.B. diverse Filter (luftfiltereinsatz, Raumluftfilter etc...) geprüft und ggf. gereinigt bzw. ersetzt.
alle 4 Jahre kommen noch z.B. die Zündkerzen dazu (oder nach ca. 50.000 bis 60.000 km).
Die Bremsflüssigkeit lasse ich sowieso alle 2 Jahre austauschen.
An der Wasserpumpe muss (meiner Meinung nach) nichts gemacht werden, solange sie dicht bleibt
Die Steuerkette ist wartungsfrei, wie "Michael1967" bereits erklärt hat. In meinem aktuellen Astra H (1,4 90PS) hat sie bisher keine Probleme bereitet (130.000 km / 7 Jahre)
Gruss
Manfred -
Dann eventuell das falsche Auto gekauft
Kein Diesel und nur 5 Gänge dürften bei 18k km Autobahn pro Jahr noch einiges an Geld verbrennen... mir hat der Adam auf der AB keinen großen Spaß gemacht. Wird dann auch recht laut.
wieso habe ich das falsche Auto gekauft?
in diesem Thema geht´s nicht um Kosten, Verbrauch etc..., sondern um die Sicherheit.
Also zurück zum Thema
Unfälle (z.B mit einem LKW) passieren auch auf der Landstrasse und in der Stadt richtig?
Klar, dass es immer sichere gibt - absolut keine Frage@ hallo Michael1967
klar - mein aktueller Astra ist "kein richtiger" Astrakommt als EU Wagen aus Belgien, dafür hat er 2006 ohne KM mit einer Tageszulassung (3 Monate alt) nur 12.999 € gekostet.
Der Adam wird jetzt aber ein "richtiger" Adam -
Die AB ist nicht das Revier vom Adam
doch
bei mir schon 90 % Autobahnbetrieb -
hallo Sonne72
können die Teile evtl. beim Transport beschädigt worden sein?
wenn Bordsteine nicht in Frage kommen und auf beiden Seiten gleiche Abnutzung zu sehen ist?
ich könnte es mir vorstellen, dass z.B. bei der LKW Beladung bzw. Entladung die relativ steile LKW Rampe zu schnell befahren wurde und der FOH es nicht bemerkt hat?
-
Hallo Vectra.
Bin gerade bei unserem FOH gewesen um mir das ganze nochmal am Fzg. anzuschauen. Es ist schon so wie du es beschreibst. Das Ende des Fenderliner lässt sich mit entsprechendem Kraftaufwand bis an die Reifen drücken. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen das man das mit hohem Tempo(lange Autobahnfahrt...)schaffen kann um das Bauteil so abzuschleifen. Also das ist wirklich mysteriös.Gruss Sonne
das ist auch mein Eindruck, nachdem ich mir diese Teile gestern beim FOH angeschaut habe.
Wirklich sehr mysteriös
Bin gespannt was der FOH dazu sagen wird