Beiträge von NX1701

    Während des Besuchs beim FOH gestern - zwecks Radioupdate - habe ich mich auch mal wieder wegen des Verbrauchs erkundigt.
    Aktuell, nach knapp 5.200km, zeigt der Bordcomputer einen Wert von 8,6 Liter. Der Spritmonitor, den ich leider erst ab Kilometer 3.574 nutze, nennt mir 8,41 Liter.
    Ich bin zwar teilweise nicht der langsamste Fahrer und mein täglicher Weg hat schon seine Höhen und Tiefen, allerdings erscheint mir das- auch im Vergleich zu anderen Adams - etwas viel.


    Der Meister meinte allerdings ziemlich direkt zu mir, dass sie jeden wieder wegschicken würden, der sich über einen Verbrauch von 8,6 Liter beschwert. Schließlich sind die Werksangaben eh Schwachsinn (hat er nicht ganz Unrecht).
    Seltsam, im August hieß es am Telefon noch, ich solle mich noch mal melden, falls der Verbrauch in zwei Monaten immer noch in dem Bereich liegen würde.


    Nun gut, in einem Monat kommt mein Adam, daher werde ich mich erstmal nicht weiter mit dem aktuellen Wagen beschäftigen. Wenn der Gelbe allerdings genau so viel schluckt, werde ich mich da doch noch hinter hängen.
    Immerhin könnte ich das Fahrzeug ja, bei solch erhöhten Verbrauchswerten, auch einfach wieder zurück geben.

    Sorry, aber wer an dem Wochenende, an dem Hamburg die zweithöchste STURMflut seit Beginn der Aufzeichnungen getroffen hat, Opel indirekt eine Fehlkonstruktion vorwirft, der muss mit unsachlichen Antworten rechnen.


    Um jetzt auch noch etwas vernünftiges zu diesem Thema beizutragen: Wenn der Adam Probleme mit dem Wind hätte, wären diese hier mit Sicherheit schon besprochen worden.
    Ich kann Mannis Tipp nur noch mal wiederholen: Fuß vom Gas und die Fahrweise den äußeren Bedingungen anpassen.

    Im Gegensatz zu Manfred kann ich auf diese Frage heute leider nicht so diplomatisch und ruhig reagieren. An 300 anderen Tagen im Jahr schon, aber nicht an diesem Wochenende. Daher meinen Respekt an ihn. :applaus:


    Du betonst, dass dir die Seitenwindanfälligkeit gerade in den letzten zwei Tagen sehr stark aufgefallen ist. Ich empfehle dir daher einen Blick in den Wetterbericht, möglicherweise liegt hier eher "höhere Gewalt" vor. Es sei denn, Opel trifft nun auch die Schuld bei Qualitätsproblemen in diesem Bereich.


    Mir ist übrigens aufgefallen, dass der Kleine bei Regen eher dazu neigt nass zu werden als bei Sonnenschein. Kennt das Problem jemand?


    @Moderatoren/Admins: Könntet ihr bitte den Threadtitel ändern? Hinterher glaubt das noch jemand.

    Ich such den Zettel mal morgen raus, dann kann ich dir mehr sagen, aber nur per PN (ich darf es leider nicht öffentlich publizieren)... 8)

    Das wäre super, danke. Habe zwar gerade schon eine Mail an meinen FOH geschrieben, aber die brauchen bestimmt wieder ewig für die Antwort.


    Und warum macht man darum so ein Geheimnis? Wird einem das wenigstens beim Termin gesagt, was da "verbessert" wird, oder ist das ein Staatsgeheimnis? :rolleyes2:

    Guten Abend,


    ich habe gerade mal wieder die "myOpel"-App geöffnet, in der auch alle Fahzeugangaben gespeichert sind, damit ich den kompletten Funktionsumfang nutzen kann.


    Unter dem Punkt "Produktverbesserungsmaßnahmen" erscheint jetzt die Meldung "Für Ihr Fahrzeug liegt eine Produktverbesserungsmaßnahme vor. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Opel Service Partner in Verbindung."


    Weiß jemand dazu mehr?


    Danke!

    Ich kann mich an einen Thread hier erinnern, in dem sich rausstellte, dass die Wischerblätter andere als beim Corsa sind.
    Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass die Basis eine andere ist. Wie viel mm sind es denn beim Corsa?


    Aber bist du dir sicher, dass du auf den Wischer verzichten willst?
    Im Vergleich zum Corsa habe ich beim Adam das Gefühl, dass sich auf der Heckscheibe doch recht schnell das Wasser sammelt.
    Allerdings hat mein aktueller Adam keinen Dachspoiler, vielleicht sieht die Situation damit schon wieder anders aus.

    Bitte für unwissende Leute, wer oder was ist Herrn Claussen?
    Gibt es einen Link zum Artikel?



    So ganz verstehe ich deine Fragen nicht.
    Auf den letzten sechs Seiten finden sich doch diverse Fotos der Fußauflage und sonstiger Artikel, die von Herrn Claußen stammen. Dazu noch einige Erfahrungsbericht.
    Daraus sollte sich doch selbsterklären, um wen oder was es geht. ?(


    Nach den ganzen positiven Worten habe ich gestern auch bestellt und bin nun auf das Ergebnis gespannt.

    Fehlender Arbeitsspeicher hat nichts mit der Größe der Speicherkarte zu tun.
    Bei Smartphones lässt sich dieser leider auch nicht erweitern.


    Mich wundert zwar, dass 512 MB für BringGo nicht reichen, allerdings hat eine kurze Google-Suche ergeben, dass die Hardware des LG L7 oft kritisiert wird.

    Hm so ist es aber in Deutschland.
    Hier werden schwarze Autos mit Uni Lack für zig 10 000€ gekauft und dann fahren sie durch die Waschanlage wo man dann im Sommer schön die ganzen Hologramme sieht. Aber dann noch teure Chromfelgen draufmachen aber den Lack falsch pflegen ^^


    Schau mal in die USA, da ist Autopflege ne ganz andere Klasse und da gibts rießen Carwaschcenter wo 4-5 Leute sich um deinen Wagen kümmern und nicht eine große Bürste. Dementsprechend strahlen da drüben dann die Lacke im schönen Schwarz ohne Hologramme. Die ganzen guten Produkte kamen zuerst alle aus den USA und GB.

    Wer ein anderes Fahrzeug als den Adam in Schwarz bestellt, der ist eh ein Langweiler und hat die Kratzer verdient! Und wofür die Carwaschcenter in den USA wirklich da sind, wissen wir spätestens seit Breaking Bad. ^^


    Und jetzt mal im Ernst: Ich hätte absolut nichts dagegen, wenn es so was flächendeckend in Deutschland geben würde. Im Grunde hat man da die perfekte Kombination aus Pflege und wenig Arbeit.
    Aber leider fehlt es dafür teilweise in deutschen Industriegebieten einfach an Platz und bestimmt gibt es auch irgendwelche seltsamen EU-Umweltnormen, die gegen solche Anlagen sprechen. Schade. :|

    Also nochmal zum besseren verstehen:
    Was die Lackpflege angeht ist es keine Glaubensfrage, glauben kann man z. B. An Gott, oder es auch lassen.

    Wenn wir schon bei dieser Besserwisserei sind: Schau dir meinen Beitrag noch mal an und werfe einen Blick auf diese netten kleinen Striche, die links und rechts neben dem Wort stehen. Außerdem können Wörter mehr als eine Bedeutung haben. In dem Fall bezog ich mich darauf, dass manche auf die Handwäsche und andere auf die Waschstraße schwören.
    Bleibe doch bitte sachlich und kritisiere nicht irgendwelche stilistischen Fehler (welche in dem Fall keine sind).
    Falls du unbedingt auf dieser Schiene fahren willst, arbeite dich doch zuerst an den gefühlten 60% der Beiträge in diesem Forum ab, die man vor fehlender Groß- und Kleinschreibung, Zeichensetzung oder Nutzung von Leerzeichen kaum inhaltlich versteht. (Nur damit kein Missverständnis aufkommt: Ich erwarte keine akademischen Abhandlungen oder perfekte Rechtschreibung (mit der kann ich mich auch nicht rühmen), aber es gibt einfach Grundregeln, die sich auch in den Forenregeln wiederfinden.)

    Zitat

    Woher ich dieses Wissen habe?
    Von einem netten Menschen, seines Zeichens Kfz. Lackiermeister und
    Inhaber eines Lackierbetriebes. Und wenn dir auch diese Info nicht
    hilft! glaub an was du willst.

    Dass mir diese Information nicht hilft, hat in dem Fall nun wirklich nichts mit glauben zu tun.
    Zu diesem Thema gibt es nun mal in verschiedenen Diskussionen auch andere KFZ-Meister oder KFZ-Lackiermeister, die genau das Gegenteil behaupten.
    Warum sollte ich jetzt deinem Experten mehr vertrauen?


    Mal ganz davon abgesehen, dass die Art und Weise, wie du seinen und deinen eigenen Standpunkt vertrittst, generell nicht unbedingt Vertrauen schafft. Aber dazu verweise ich auf den ersten Absatz meines letzten Beitrags.
    Es ist schön, wenn man zu seiner Meinung steht, aber trotzdem kann man sachlich diskutieren, ohne andere öffentlich für Vollidioten zu erkläre.


    Falls du irgendwelche Probleme mit mir hast, diskutiere diese bitte per PN. Dieser Kinderkram hat in den letzten zwei Tagen das Forum meiner Meinung nach schon genug zugemüllt.


    Und nun bitte: :ifffut: