Beiträge von PrinzAdam

    Zitat

    es ist immer wieder interessant, wie die Meinungen auseinander gehen. Das fasziiert mich jedesmal und es ist toll. man hat immer etwas zu Diskutieren.
    Ich sehe das anders, zu Deinem Kia Beispiel kommt von mir der Kommentar, wenn Kia Radio / Sende-Empfangseinheiten seit 2010 mit einem Update versorgt, ist doch die Technik, die dahinter steckt schon laengst ueberholt und es sind Updateanpassungen um nicht ganz den Anschluss zu verlieren. So sehe ich das. Technik von 2010 kann nicht mit Technik von 2015/2016 mithalten , schon gar nicht im Bereich Automobil und Telekommunikation.


    Aus Alt macht man auch mit einem Update nicht neu.


    Das ist meine Meinung dazu


    Es geht sich - auch bei KIA - nicht darum, aus etwas altem etwas neues zu machen. Sondern darum, mit der vorhandenen Hardware neuere Telefonmodelle zu unterstützen. Es ist ohne update einfach nicht gewährleistet, das z.B. der Zugriff auf das Telefonbuch oder die Musik des neuen Telefons funktioniert, weil sich im BT Protokoll etwas geändert hat, und das Telefon dem Radio dies nicht richtig mitteilen konnte Alles schon gehabt.

    Natürlich müssen auch für die alten intellis Updates bereitgestellt werden. Sonst werden neuere Telefone nicht mehr erkannt oder vollständig unterstützt.
    Beim KIA Sportage z.B. gibt es - seit 2010 - jedes Jahr ein update in welchem neuere Smartphones eingepflegt werden. Und ich meine, wenn Smartphones ins Auto eingebunden werden, dann sollte der Hersteller auch zusehen, das auch neuere Modelle funktionieren.

    Xenongas an sich ist schon das selbe. Allerdings wird die Arbeit der Lichtverteilung von der Linse erledigt. Und wenn diese nicht optimal eingestellt ist, dann kann das Gas noch so hell brennen.