Beiträge von Skullz101

    Zitat

    Klein, stark, leise: Innovativer Dreizylinder von Opel
    Geringer Hubraum und Verbrauch, aber dennoch ausreichend Leistung und Durchzug: So lautet die Zauberformel bei modernen Motoren. Getreu diesem Motto wird Opel auf dem Genfer Salon Anfang März einen neuen Dreizylindermotor mit 1,0 Liter Hubraum vorstellen. Das komplett neu konstruierte Benzin-Triebwerk mit Direkteinspritzung mobilisiert 85 kW/115 PS, das ist die gleiche Leistung, die derzeit der Vierzylinder-Saugmotor mit 1,6 Liter Hubraum aus dem Opel-Motoren-Programm bietet. Im Vergleich dazu offeriert der 1.0 Ecotec Direct Injection Turbo mit 166 Newtonmetern ein um 30 Prozent höheres maximales Drehmoment, senkt aber gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch um 20 Prozent.


    http://www.auto.de/magazin/showArticle/article/125715/Klein-stark-leise-Innovativer-Dreizylinder-von-Opel


    Motor Talk konkretisiert, kein SIDI sondern Kurzform EDIT:


    Zitat


    Opels neuer Einliter-Dreizylinder im Opel Adam
    Quelle: General Motors
    Der kleine Vollaluminium-Benziner leistet wahlweise 90 oder 115 PS. Beide Versionen erreichen ihr maximales Drehmoment von 166 Newtonmetern bei 1.800 U/min.


    In der 90-PS-Version erreicht der Opel Adam mit Einliter-Turbo einen Normverbrauch von 4,3 Litern pro 100 Kilometer, entsprechend 99 Gramm CO2 pro Kilometer. Vorausgesetzt, der Kunde entscheidet sich für das ebenfalls neue Sechsganggetriebe und damit für die serienmäßige Start-Stopp-Automatik.

    Es geht Alles ;) Im täglichen Leben würde es mir tierisch auf die Nerven gehen.
    Frau hat früher lieber den alten 5-Türer genommen, statt das neue QP :D


    Aber Jede/r ist anders :auto:

    Danke für das sachliche Posting, 95% agree :thumbsup:


    Ob Opel den Adam nachhaltig im eigenen Sortiment und am Markt positionieren kann bleibt abzuwarten, leicht wird es bei der Konkurrenz sicherlich nicht.
    Aber der "Rocks" steht ja auch schon bereit ...


    Das stimmt :)


    Ich hoffe nur, dass sich der AdAm zukünftig ausschließlich auf die eigenen Stärken besinnt und erst einmal vor der eigenen Türe kehrt.
    Dann wird er auch weiterhin Erfolg haben...

    Es geht zwar um den AdAm, aber wenn er gegen den MINI antreten möchte (?), dann muss man dies eben auch diskutieren :)
    Daher kann ich solche Aussagen einfach nicht stehen lassen...


    In der offiziellen Mini-Preisliste (Buch trifft es wohl eher!) sind etliche Ausstattungspunkte preislich nicht ausgewiesen. Da steht dann "Preis auf Anfrage". Interessanterweise sind in dieser Preisliste aber auch sämtliche "Zubehörteile" aufgeführt. Was ein Waschschwamm, Eiskratzer oder Badehandtuch mit Mini-Logo kostet weiß ich jetzt zwar, war mir aber beim Konfigurieren nicht wirklich wichtig!


    Mir auch! ich weiß nicht, welches "Buch" Du Dir da besorgt hast, aber der Vergleich AdAm vs. MINI macht nur für den MINI Hatch Sinn.
    Im Anhang mal die Preisliste per PDF.


    Vielleicht gehe ich anders heran, aber "Preis auf Anfrage" sehe ich da nicht wirklich und es ist auch kein Buch ;)
    Es sind Preise teilweise nicht ausgewiesen, da Serienausstattung oder in Paketen, wie vergleichbar SLAM beim AdAm, enthalten (bspw. MINI Connected im Paket Wired).



    Also mal eben schnell einen Mini konfigurieren, wie beim Adam, ist damit quasi unmöglich, aber von BMW/Mini offensichtlich gewollt. Der potenzielle Kunde soll gar nicht zuhause selbst konfigurieren, er soll in den Verkaufsraum - da hat der Verkäufer ihn besser "in Griff"!


    Bitte was? Hast Du dafür "Der potenzielle Kunde soll gar nicht zuhause selbst konfigurieren" eine seriöse Quelle?


    Für Frankfurt mag das stimmen. Da stehen 40-60 (!) MINIs in der Ausstellung der NL, damit man jedes Ausstattungsdetail testen kann.
    Ansonsten gibt es eine iPad-App und diverse Möglichkeiten zu konfigurieren. Wie sollte ich das auch sonst für meine Kunden machen? ;)
    Das müssen alle Hersteller bieten...



    Also bei dieser "Vernetzung" (Hersteller/Kunde) ist der Adam dem Mini weit überlegen!


    Da bin ich zu 100% anderer Meinung. Opel ist bis heute nicht in der Lage offen zu kommunizieren und hat bzgl. der IAA die Kundenansprache völlig in den Sand gesetzt.
    Die FOH sind teilweise schlecht vorbereitet auf den Kundenansturm. Was da teilweise den Kunden erzählt wird, ist übel (selbst im Frankfurter Raum x-fach erlebt).
    Das ist aus meiner Sicht aber ein Managementfehler und kein Fehler des FOH bzw. des kleinen Angestellten.


    Damit es nicht falsch verstanden wird:
    Ich fahre seit 22Jahren immer wieder OPEL und bin noch nie enttäuscht worden (qualitätstechnisch).
    Ich bin begeistert von der AdAm-Basis, kann und will aber nicht verstehen, wie man so fahrlässig mit Chancen umgehen kann, die sich bieten.


    Der MINI ist definitiv kein Konkurrent (mehr). Preislich ist er eine andere Liga und auch Ausstattungstechnisch.
    Megasparsame Turbomotoren, derzeit ab 102 PS aufwärts (aufwärts!) --> das ist doch absolut nicht vergleichbar.


    Sorry, bin vermutlich zu emotional. Mich ärgert das aber maßlos. Der MINI beginnt bei 102PS (One) bzw. 136PS (Cooper).
    Die Motoren verbrauchen wesentlich weniger Sprit. Wie kann man da heute auf die Idee kommen, eine solche Kampagne zu starten?
    Der im Video gezeigte MINI kann gar nicht mehr bestellt werden (altes Modell R56). Der Spot ist bis zum "MINI-Diss" richtig gut und dann solche Fehler :no:


    Der AdAm wird nach gutem Marktstart damit völlig falsch positioniert...


    Gruß Oli


    P.S.: Das ist nur meine Meinung und ich hoffe Opel konzentriert sich auf sich und nicht solche Kampagnen. Obwohl, man damit ins Gespräch kommt ;)
    Im Bekanntenkreis fahren viele Opel und auch AdAm und sind im Großen und Ganzen, mit Ausnahme des Intellilink zufrieden.

    Du hast Recht, für 300€ bekommst du nirgends ein vergleichbares System.
    Einer der Gründe, von denen der AdAm vor einem Jahr enorm profitieren konnte :thumbup:


    Aber: Wo ist denn die Entwicklung? Was genau ist denn "vernetzt"?
    Analog zu den Motoren wird vor Ewigkeiten irgendetwas angekündigt, aber (leider) nicht nachgebessert.
    Bei zwei Arbeitskollegen funktioniert das Navi noch immer nicht zuverlässig :thumbdown:


    Günstig ja. Chic ja. Aber die Funktionalität IST verbesserungswürdig.


    Bzgl. der Preislistenunvollständigkeit:
    Ich konfiguriere täglich berufsbedingt Autos und kann weder bei BMW, noch Audi/VW oder MINI eine solche Unvollständigkeit bestätigen.


    Bei MINI nennt sich das System MINI Connected. Der Preis wurde früher nicht separat ausgewiesen, da im Paket Wired enthalten.
    Beim neuen MINI, welcher nächsten Monat startet ist dies entsprechend ausgewiesen.


    Was mir wichtig ist: Ich bin absolut überzeugt von der Basis des AdAm...
    Allerdings bin ich enttäuscht von der Entwicklung 2013 und denke das der AdAm den Vergleich mit dem MINI nur verlieren kann.