Ich habe die Themen mal zusammen gefügt.
Beiträge von Skullz101
-
-
Bild.de hat auch einige Bilder veröffentlicht, Quelle:
20140917: Opel AdAm S: Autosalon Paris 2014 - Rüsselsheimer RennzwergDas schaut schon richtig geil aus.
-
Zitat
Der Opel Adam wird zum Rennzwerg:
Als Adam S hat er satte 150 PS. Premiere feiert der Flitzer aus Rüsselsheim auf dem Autosalon in Paris 2014.Opel baut die Adam-Familie weiter aus. Auf dem Autosalon in Paris 2014 steht mit dem Adam S das Topmodell der Baureihe. Der Rennzwerg bekommt einen 1,4-Liter-Turbo mit 150 PS. Das Drehmoment von 220 Newtonmetern bedeutet im Vergleich zum gleichgroßen Sauger 70 zusätzliche Prozent. Der 1.4 Turbo kommt in Kombination mit Sechsgang-Schaltgetriebe und beschleunigt den Adam S von 0 auf Tempo 100 in 8,5 Sekunden. Rund 200 km/h Spitze sind mit dem Triebwerk drin. Der Motor bietet Start/Stopp-Technologie und erfüllt die künftige Euro-6-Abgasnorm, den Verbrauch beziffert Opel auf 6,4 Liter im Schnitt.
Dazu kommen das sportlich abgestimmte Fahrwerk und das OPC-Bremssystem, die den Adam S auch bei hohem Tempo sicher auf der Strecke halten sollen. Auch optisch macht der Adam S auf dicke Hose: Bei den 18-Zoll-Rädern im "Propeller"-Felgendesign mit Reifen der Dimension 225/35 R 18 schimmern die rot lackierten Bremssättel durch, alternativ stehen auch 17-Zöller zur Wahl. Die Frontschürze mit Spoilerlippe, die stark konturierten Seitenschweller und ein Heckstoßfänger mit auffallendem Auspuffendrohr signalisieren den Sportler in der Familie.
Insgesamt zehn Außenfarben plus vier weitere Dachkombinationen sind erhältlich. Der Heckspoiler oberhalb der Scheibe und das spezielle S-Logo an den C-Säulen komplettieren das Erscheinungsbild. Innen gibt es auf Wunsch Recaro-Sportsitze in Nappaleder oder ein Lederpaket inklusive schwarz-rotem Lederlenkrad, Lederschaltknauf und -handbremse und rote und weiße Beleuchtung an Instrumententräger und Türen. Darüber hinaus hat der Adam S getönte Frontscheiben, LED-Tagfahrlicht und -Rückleuchten, Klimatisierungsautomatik und das IntelliLink-Infotainment-System mit seinen Vernetzungsmöglichkeiten und Apps. Der Adam S kann ab November bestellt werden und rollt Anfang 2015 zu den Händlern. Preise nennt Opel noch keine.
Quelle: http://www.autobild.de/artikel…n-paris-2014-5314450.html
Wir diskutieren hier: Das Warten hat ein Ende: Der Opel AdAm S, endlich, in Paris 2014
-
Das Thema ist nun fast 2 Jahre alt
Die Turbos kommen.
Ich denke, wir machen dann zu den verschiedenen neuen Motorisierungen entsprechende Threads auf...
Der Adam S ist hier zu finden: Das Warten hat ein Ende: Der Opel AdAm S, endlich, in Paris 2014Wenn Ihr ein Thema bzgl. der neuen Motoren habt, gerne neu anlegen.
Jetzt geht es ja offiziell los, keine Spekulationen mehrGruß Oli
-
Der schaut schon richtig geil aus
Aber, hmmmmm,
ZitatIm kombinierten Zyklus beträgt der Normverbrauch 6,4 Liter Benzin auf 100 Kilometer.
Was er dann wohl im wahren Leben verbraucht?
-
-
Zitat
17. September 2014 | Nach dem Rocks wächst die Adam-Familie von Opel weiter. Auf dem Pariser Autosalon (4. - 19.10.2014) steht als künftiges sportliches Spitzenmodell der Adam S. Unter seiner Haube steckt ein 1,4-Liter-Motor mit 110 kW / 150 PS. Bestellbar ist die kleine Sportskanone bereits ab November, Produktionsbeginn ist im kommenden Jahr.
Der Adam S, im Frühjahr in Genf noch als Studie präsentiert, hat ein sportlich abgestimmtes Performance-Fahrwerk, eine schärfere Lenkung und ein OPC-Bremssystem (Opel Performance Center) mit rot lackierten Sätteln. Die neue Variante des 1,4-Liter-Motors liefert dank Turbo eine Literleistung von über 100 PS sowie 50 Prozent mehr Leistung als der Saugmotor. Mit einem Maximum von 220 Newtonmetern zwischen 3000 und 4500 Umdrehungen in der Minute stiegt das Drehmoment um 70 Prozent. Der S beschleunigt in 8,5 Sekunden von null auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt deutlich über 200 km/h. Im kombinierten Zyklus beträgt der Normverbrauch 6,4 Liter Benzin auf 100 Kilometer.
Die Frontschürze mit Spoilerlippe, die stark konturierten Seitenschweller und ein ebensolcher Heckstoßfänger mit markantem Auspuffendrohr charakterisieren die Karosserie des kleinen Sportlers. Insgesamt zehn Außenfarben plus vier weitere Dachkombinationen sind erhältlich, davon ist die Dachlackierung ,,Fire Red ausschließlich dem Adam S vorbehalten. Für Abtrieb an der Hinterachse sorgt ein Heckspoiler. Wer noch mehr Wert auf einen noch ausdrucksstarken Auftritt legt, kann Dach und Karosserie mit weiteren speziellen ,,S-Dekoren individualisieren. Darüber hinaus bietet der Adam S LED-Tagfahrlicht und -Rückleuchten, Klimatisierungsautomatik und das optional erhältliche preisgekrönte Intelli-Link-Infotainment-System.
Im Innenraum können Fahrer und Beifahrer auf vier unterschiedlichen Sitzvarianten Platz nehmen - drei davon sind exklusiv für die S-Variante verfügbar, darunter die Recaro-Performance-Sitze in Nappaleder oder Stoff/Morrocana. Das Interieurbietet optional ein Paket mit schwarz-rotem Lederlenkrad, Lederschaltknauf und -handbremse ebenso wie mit roter und weißer Beleuchtung an Instrumententräger und Türen. Dazu kommen zahlreiche weitere Details wie spezielle Fußmatten und der Schlüssel im grau-rot-schwarzen Adam-S-Design. Auf Wunsch ist auch ein schwarz-weiß gemusterter Dachhimmel mit Zielflaggen-Motiv lieferbar.
-
Zitat
17. September 2014 | Nach dem Rocks wächst die Adam-Familie von Opel weiter. Auf dem Pariser Autosalon (4. - 19.10.2014) steht als künftiges sportliches Spitzenmodell der Adam S. Unter seiner Haube steckt ein 1,4-Liter-Motor mit 110 kW / 150 PS. Bestellbar ist die kleine Sportskanone bereits ab November, Produktionsbeginn ist im kommenden Jahr.
Der Adam S, im Frühjahr in Genf noch als Studie präsentiert, hat ein sportlich abgestimmtes Performance-Fahrwerk, eine schärfere Lenkung und ein OPC-Bremssystem (Opel Performance Center) mit rot lackierten Sätteln. Die neue Variante des 1,4-Liter-Motors liefert dank Turbo eine Literleistung von über 100 PS sowie 50 Prozent mehr Leistung als der Saugmotor. Mit einem Maximum von 220 Newtonmetern zwischen 3000 und 4500 Umdrehungen in der Minute stiegt das Drehmoment um 70 Prozent. Der S beschleunigt in 8,5 Sekunden von null auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt deutlich über 200 km/h. Im kombinierten Zyklus beträgt der Normverbrauch 6,4 Liter Benzin auf 100 Kilometer.
Die Frontschürze mit Spoilerlippe, die stark konturierten Seitenschweller und ein ebensolcher Heckstoßfänger mit markantem Auspuffendrohr charakterisieren die Karosserie des kleinen Sportlers. Insgesamt zehn Außenfarben plus vier weitere Dachkombinationen sind erhältlich, davon ist die Dachlackierung ,,Fire Red ausschließlich dem Adam S vorbehalten. Für Abtrieb an der Hinterachse sorgt ein Heckspoiler. Wer noch mehr Wert auf einen noch ausdrucksstarken Auftritt legt, kann Dach und Karosserie mit weiteren speziellen ,,S-Dekoren individualisieren. Darüber hinaus bietet der Adam S LED-Tagfahrlicht und -Rückleuchten, Klimatisierungsautomatik und das optional erhältliche preisgekrönte Intelli-Link-Infotainment-System.
Im Innenraum können Fahrer und Beifahrer auf vier unterschiedlichen Sitzvarianten Platz nehmen - drei davon sind exklusiv für die S-Variante verfügbar, darunter die Recaro-Performance-Sitze in Nappaleder oder Stoff/Morrocana. Das Interieurbietet optional ein Paket mit schwarz-rotem Lederlenkrad, Lederschaltknauf und -handbremse ebenso wie mit roter und weißer Beleuchtung an Instrumententräger und Türen. Dazu kommen zahlreiche weitere Details wie spezielle Fußmatten und der Schlüssel im grau-rot-schwarzen Adam-S-Design. Auf Wunsch ist auch ein schwarz-weiß gemusterter Dachhimmel mit Zielflaggen-Motiv lieferbar.
Quelle: http://allrad-news.de/news.php?newsid=243212
Wir diskutieren hier: Das Warten hat ein Ende: Der Opel AdAm S, endlich, in Paris 2014
-
Ich bin ja derzeit VW und MINI - Fahrer und kann sagen, dass die Lacke auf Wasserbasis nicht mehr vergleichbar sind.
Aber: Ich möchte behaupten, dass hier nicht der Lack des AdAm verantwortlich ist, sondern irgendeine Nachbehandlung.
"Mittelchen" wie Wachs oder Ähnliche seiner Waschanlage bekommt man nicht mit einer einfachen Wäsche runter.Ohne Bild oder besser noch Live vor Ort zu sein, ist das aber kaum zu beurteilen...
-
Kannst du mal ein Makrobild einstellen?