Den Tipp mit dem 2. Gang gab mir eine Studentin, deren Fahrlehrer das sagte.
Wo es extrem glatt war, habe ich das an der Ampel probiert, und das hat geklappt. Besser als im 1.
Zitat von einer auf die Schnelle gefundenen Seite:
"Wenn nichts mehr geht bei Eis und Schnee, dann sollte es beim Anfahren mit dem zweiten Gang versucht werden. Außerdem ist viel Gefühl im Gasfuß gefragt.
Bei Glatteis legen Autofahrer zum Anfahren besser den zweiten Gang ein und geben behutsam Gas. Anschließend wird möglichst schnell in die nächst höheren Gänge gewechselt.
Höhere Gänge und niedrige Motordrehzahlen verhindern, dass die Antriebsräder auf der glatten Fahrbahn durchdrehen. Beim Anfahren am glatten Hang kann die Antischlupfregelung (ASR) ausgeschaltet werden. Das ermöglicht den Winterreifen laut GTÜ höheren Schlupf, was die Traktion fördert."
Link: Bei Glätte Im zweiten Gang anfahren - NTV