Beiträge von Adamicki

    Von der Optik Mal abgesehen, in der Herstellung waren übrigens die Imix und Manchester Bezüge teurer als die Morrocana! Das beantwortet auch die Frage, warum Opel die Adam mit Stoffbezügen extrem ungerne verkauft haben wollte und das Programm diesbezüglich in den letzten Jahren immer mehr reduziert hatte. Mehr Geld für weniger Einsatz. Schau dich doch nach ein paar Sitzen vom Corsa-E um, die passen auch. Corsa-D eigentlich auch, da gibt es dann aber Probleme mit der Sitzplatzbelegungserkennung vom Beifahrerairbag.

    Das Zischen der Klimaanlage ist normal, hat nichts mit den potentiell defekten Kompressoren zu tun. Die sind ja 2017 geändert worden.
    Übrigens genau so ein Knacken hatte ich beim Corsa-D (ist ja baugleich), da war eine Antriebswelle verspannt eingebaut.

    Puhh, die Verlängerung der Werksgarantie, also FlexCare, beinhaltet dies nicht mehr. Innerhalb der zweijährigen Garantie könnte es aber drin sein. Musst du mal einen Blick in die Garantiebedingungen werfen :)

    muss man unterscheiden: Flexcare hat in etwa den Umfang der Werksgarantie, da ist so etwas auch drin, es gibt aber auch die "kastrierte" Opel Anschlussgarantie, eigentlich eine Versicherung bei der CG Cargarantie, da ist der Umfang deutlich geringer. Kann jedem daher wenn schon, dann nur zum Flexcare raten.
    Ich hab übrigens einen dünnen Schaumstoffstreifen auf die Türdichtung geklebt, sieht man ja bei geschlossener Tür nicht, die absolut dauerhafte Lösung. Allerdings habe ich eine neue Türverkleidung bekommen, weil der eingefügte Plastikstreifen über der Armlehne lose war und immer geknistert hatte.

    Man muss aber schon sagen, es gibt auch wenn alles in Ordnung ist, bessere Klimaanlagen als im Adam. Das war aber auch schon im Corsa-D so.


    Und ab Werk scheint bei den Autos auch generell zu wenig Kältemittel drin zu sein (war bei meinem auch so, da fehlten nach kurzer Zeit ziemlich genau 10%, hab's jetzt nochmal prüfen lassen, nach einem Jahr alles noch drin.) Würde mich bei den Kältemittelpreisen auch nicht wundern. Bei 900.000 produzierten Autos im Jahr, bei jedem Mal für 5 Euro gespart.... Das Geld hätte ich auch gerne.