Beiträge von Apophis

    Ich kann auch nur sehr gutes über Herrn Claußen berichten, er ist sehr Zuverlässig und man kann sich auf ihn verlassen. :17723:
    Aus Mail's mit Ihm kann ich sagen, wie auch schon hier geschrieben, daß er im Ruhestand ist und diesen auch zur Zeit genießt.
    Die Fußstützen hat er noch wärend seiner Berufstätigkeit angefertigt und verkauft sie jetzt aus seinem Vorrat, solange er halt reicht. Also zugreifen. :ddd123:
    Sollte er sich mal nicht sofort melden liegt es einfach daran das er seinen Ruhestand genießt und viel mit seinem zweiten Hobby unterwegs ist.
    Sobald er aber Zuhause ist wird er sich auch melden. ;)


    LG Peter :)


    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/ablage/154/129.png]

    Also ich wer auch gerne dabei was das Treffen in Koblenz/St.Goar angeht. :D
    Ich wer aber für ein Treffen von Sa. bis So. da es bei mir schon ein Anfahrt von fast 500Km bedeutet. :auto:
    Wer toll wenn sich ein paar Leute für eine Übernachtung entscheiden würden, :17723:
    daß würde bestimmt sehr Lusstig und Schön werden, gerade bei der schönen Landschaft dort,
    schön Nachts am Rhein neben unseren Adams auf nem Klappstuhl sitzen und was Leckes Genießen und lusstige Gespräche führen. :ßßßiut::m0020::m0004:
    Die die nicht so eine weite Anfahrt haben und/oder keine Lusst auf eine Übernachtung haben könnten ja ab Sonntag dazustoßen. :m0041:


    LG Peter :)
    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/ablage/154/129.png]

    Huhu zusammen, :iu555t:


    Ich fand das Treffen auch super, trotz des Wetters. :clap::17723:
    Alleine die ganzen netten Leute aus dem Forum mal kennen zu lernen war es Wert. :12cv3:
    Wir hatten wirklich tolle und sehr lusstige Gespräche. :ddd123:
    Das muss umbedingt wiederholt werden. :m0041:
    Ich könnte mir auch gut Vorstellen sowas mal über ein paar Tage zu machen, mit Übernachtung im Hotel oder wie wer eine Camping Aktion? :m0020::m0019::i99ut:
    Ich muss meine Bilder erst noch Bearbeiten bevor ich sie Einstelle, hab aber leider Spätschicht, kann also noch etwas dauern. :blush2:


    @Kimmi Das mit der Antenne hab ich doch gerne gemacht :m0017: Habe übrings auch eine LED Innenbeleuchtung bekommen, incl. Einbau :m0007::m0041:


    LG Peter :)


    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/ablage/154/129.png]

    Nabend zusammen :iu555t:


    Man bin ich im A.... Das war heute ein Tag :1d23:


    5:30 Uhr der Wecker klingelt :12fgb3:


    6:00 Uhr ab zur Arbeit, es Regnet :m0024:


    14:00 Uhr Feierabend :m0041: , es Regnet immer noch :m0024: , ab nach Hause die Kater füttern :auto::D


    Dann zur Tanke Fußmatten reinigen, die haben da einen elektrischen Fußmattenreiniger :12cv3:
    Weiter zur Waschbox, es regnet immer noch :12fgb3:


    Ankunft an der Waschbox, es hört auf zu regnen :m0041:


    Klein Apo wird gewaschen und abgeledert, ... es fängt leicht an zu Regnen :m0039::m0024:


    4 Km Fahrt nach Hause, ab in die Scheune vom Bauern und Apo steht trocken : m0014:


    Ist aber Pitsch nass und könnte aufgespritzen Dreck von der nassen Landstrasse an sich haben, muss also abgespühlt werden :m0031::m0037:


    Zusätzliches Problem ist die Scheune hat kein Wasseranschluss, aber es gibt drei große Regentonnen, Regnen tut es ja eh noch :m0016::m0039:


    Nur wie stellt man jetzt sich das daß Regenwasser auch frei von Schmutz ist und klein Apo nicht zerkratzt, Mist Notfall! :m0031::m0033:


    Aber Not macht erfinderisch :m0038:


    Man benötigt drei große Wassereimer, ne Gießkanne, ein Kopfkissen und nen Gummispanngurt :m0008:


    Mit der Gießkanne wird Regenwasser geholt, ist ja auch schon weich und tut klein Apo also gut :m0038:


    Kopfkissen über den Wassereimer spannen und mit Gummispanngurt sichern :m0030:


    Regenwasser mit Gießkanne durch das Kopfkissen in den Wassereimer laufen lassen, kommt somit in diesem gefiltert an :m0045::m0040:


    Klein Apo also mit dem Regenwasser abgespühlt und anschließend abgeledert, Ergebniss Mega!, sollte ich ein Patent drauf anmelden :iwwwut:


    Danach den Innenraum auf Auslieferungszustand gebracht :boast::12cv3:


    Nun steht klein Apo pick fein da :17723: Übrings regnet es immer noch :12fgb3:


    Hoffe das ich morgen trocken mit klein Apo in Herne ankomme und es dort auch ein paar Stunden trocken bleibt :blush2:
    Wünsche euch noch einen schönen Abend, ich muß jetzt erstmal ins Bett :ddd123:


    Bis morgen LG Peter :)


    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/ablage/154/129.png]

    Das wird schon Lusstig und Interesant werden, ich freu mich auch schon auf die Leute und die ganzen schönen Flitzer. :auto::D
    Sollte es Regnen, Schirm liegt im Kofferraum ist zusammen mit dem Warndreieck befestigt :lol:
    Oder wir Stürmen und Besetzen einfach mit 50-60 Adam's ein Parkhaus, trocken, warm und beleuchtet was wollen wir mehr :m0030:
    und so Teuer wird es für 6-8 Stdunden schon nicht. :m0038:

    Nabend zusammen :m0023:


    so morgen ist um 14 Uhr Feierabend und dann gehts ab in die Waschbox, hoffe nur das ich ein Regenloch am Himmel entdecke :m0031::m0008:


    Für Sonntag in Herne sagt Wetter.de 20 Grad vorraus :m0009:
    Es soll zwar wohl den ganzen Tag bedeckt sein und kaum die Sonne zu sehen sein,
    aber es wird wohl bis zum Nachmittag trocken bleiben, also Daumen drücken! :m0005:


    Ich hoffe natürlich auch das die Hinfahrt trocken bleibt. :m0033::m0031::m0039:


    Es gebe natürlich die Möglichkeit zum Schutz vor dem Regen so ein einfachen Pavillon zu benutzen,
    die haben ja Maße von 4x4 Meter da passt klein Apo locker drunter. :m0041:


    Wobei....hmmmm, wenn ich von mir Zuhause bis nach Herne 62.500 von den Teilen dicht an dicht stelle würde klein Apo da trocken ankommen. :m0043::m0008:


    LG Peter :)
    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/ablage/154/129.png]