Gibt da zwei verschiedene. Die eine kostet nur 36,95€. Evtl. passt die ja bei dir.
Teile-Nummer: 39078828
Die Uni-Halterung soll für Geräte mit den Abmessungen: Breite 95–158,5 mm, Höhe 58,5–78 mm, Tiefe 6–11 mm, passen.
Gibt da zwei verschiedene. Die eine kostet nur 36,95€. Evtl. passt die ja bei dir.
Teile-Nummer: 39078828
Die Uni-Halterung soll für Geräte mit den Abmessungen: Breite 95–158,5 mm, Höhe 58,5–78 mm, Tiefe 6–11 mm, passen.
Alles anzeigen
Die Sonniboy sind eine optisch gute Lösung und sie erfüllen ihren Zweck
Ich selbst würde eine Folierung auch immer bevorzugen,zumal die ja für den Adam jetzt nicht wirklich so teuer ist...
Aber für 50€+ kannst Du nicht meckern und die ja ruhig mal testen wenn die Folierung noch nicht so schnell geplant ist,so hast Du direkt schon einen Blendschutz...
Gruß
Sehe ich auch so
Kann mir auch keinen Grund vorstellen warum die SonniBoy bei einigen Adam nicht passen sollten, was soll sich da geändert haben?
Also liebe Birgit, Huhu erstmal , zuschlagen!
Später kannst dann immer noch folieren lassen.
Die Opel-Schlüsselfinder-Zentrale wurde bestimmt schon durch PSA dicht gemacht...
Opel hat mit dem Schlüsselfinder wenig zutun, also mit der Wiederzusammenführung von Schlüssel und Besitzer.
Ist im Grunde mehr eine Werbe-/Marketing Geschichte für Opel (Firmen)
Der Schlüsselfinder kommt von der Werbemittel Firma elasto form KG.
Bei der elasto form KG muss man sich auch registrieren Hier Sie stehen dort auch im Impressum.
Im Grunde kaufen Firmen (hier Opel) Summe X an Schlüsselfindern und in dem Preispaket ist dann alles enthalten,
also die elasto form KG Schlüsselfinder-Zentrale übernimmt alles.
Da kann PSA dicht machen was es will
Das ist ja auch ein "S"!
Sei mal nicht so kleinlich Dein "nicht S" wurde durch H&R Federn aber technisch gleich "runter kommen" (+/- ein paar mm
)
aber 15 mm Spurplatte pro Rad würde doch ausreichen und auch ohne Probleme beim TÜV durchgehen!?
Ich denke ja.
Nur die Frage bzw. das Problem mit den Fettkappen bleibt, da hab ich leider zu wenig Info zu.
Ich würde mir den gewünschen Spurplattensatz für hinten einfach bestellen und es ausprobieren.
Vorsichtig damit umgehen und wenn alles passt, den Rest für vorne bestellen.
Wenn's nicht passt innerhalb von 14 Tagen zurückschicken.
Die Federn sind identisch, mein Adam ist aber kein Rocks.
Nach dem Umbau wäre dein Rocks "technisch" aber gleich hoch, "optisch" musst Du dir nur die Seitenverkleidungen dazu denken.
Ich schau gerade nach Bildern von einem Rocks mit Tieferlegung, ein paar wenige gab es hier im Forum...
Ich persönlich fahr die Eibach ProKit Federn und bin sehr zufrieden.
Die H&R sollen härter sein, ja.
Optisch gefallen mir die Eibach auch besser, da sie den Wagen vorne tiefer setzen. (Keilform)
Was die Frage der Qualität betrifft, beide Herstellen werden alles erfüllen was nötig ist.
Für mich liegt Eibach aber vorne oder vor H&R, wie auch immer
Der Adam wird mit einer Höhe von 1484mm und der Rocks mit 1493mm angegeben.
Der Rocks ist demnach 9mm höher, sagen wir 10mm, rechnet sich einfacher.
Laut Eibach kommt der Adam ca.15-20mm/15mm V/H tiefer, macht beim Rocks dann ca. 25-30mm/25mm V/H
...das wird leider nix, muss arbeiten.