Ich hab ja keine Ahnung wieviel Kleberreste bei Dir jetzt da noch übrig geblieben sind,
aber viel schlimmer wie dieser blöde Schaumstreifen den ich hinter dem hinteren Kennzeichen hatte, kann es auch nicht sein.
Als ich den Schaumstoff runter hatte war da auch noch einen Menge Kleberrückstand, nicht nur vereinzelnd sondern über die gesamte Fläche vom Kennzeichen.
Ich hab diese Rückstände mit Kaltreiniger und Waschbenzin weg bekommen, gut eingesprüht und ca. 1-2 Minuten wirken lassen,
dann mit einem Microfaserlappen abgerieben, mit etwas Druck aber auch nicht zu Stark natürlich.
Bei dem Schaumstoffstreifen musste ich noch einen Holzspartel mit zur Hilfe nehmen, das wirst Du sicherlich nicht brauchen.
Anschließend alles gut gewaschen und wieder mit Versiegelung behandelt.