Beiträge von Apophis

    Allerdings bin ich mir nicht sicher wo ich diese mit den LS Kabeln verbinden kann? Ist das egal kann ich einfach ein LS Kabel in der Türschwelle auftrennen und dieses daraufhin verzwirbeln und mit Schrumpfschlauch schließen oder direkt an den + Pol des LS?

    Wo ist eigentlich egal, direkt am LS oder mit einem Stromdieb :m0045: vom LS-Kabel.


    Und nächste Frage wäre wie ich die LS Kabel verlege. Wo verlaufen die Kabel? und wo kommt meine Frequenzweiche dann hin? Und die Kabel von Radio zu LS kann ich so lassen oder? Sodass Radio zu LS geht und von dort Kabel zur Endstufe oder habe ich da ein Denkfehler?

    Ich meine da ist ein Denkfehler!? :gruebel:
    Die LS-Leitung des Radio gibt das Signal zur Endstufe, die Endstufe verstärkt es und schickt es zu den LS.
    Ergo müssen die LS direkt an die Endstufe angeschlossen werden.


    Die Frequenzweiche kann dort hin wo Platz ist, in der Tür selbst oder hinter der Verkleidung der A-Säule.

    Ich bin etwas überfordert mit dem Tausch der Front LS ist das wirklich so kompliziert bei dem ADAM oder stelle ich mich nur so blöd an

    Wenn man etwas zum ersten mal macht stellt sich bestimmt jeder mal "gefühlt" blöde an ;) ,
    nur hat das ja nix damit zutun das man blöde ist, man ist halt "noch" in der Lernphase und sich in diese zu begeben finde ich mehr als Schlau! :lehrer::thumbsup::lol:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Gibt es zu den Alupedalen eigentlich ein Gutachten und müssen die eingetragen werden?

    Ich hab die mit den runden Noppen, sie haben/brauchen kein Gutachten.
    Auf der Rückseite sind die Opel/GM Nummern sichtbar.


    Das es auch Original-Alupedale gibt die ein Gutachten haben bzw. eine Eintragung benötigen,
    liegt eventuell daran wann diese Alupedale für das Fahrzeug ins Program genommen wurden.
    Beispiel 1:
    Fahrzeug kommt auf den Markt/wird eingeführt mit Alupedale = Alupedale benötigen kein eigenes Gutachten/eigene Eintragung,
    da sie mit dem Fahrzeug bei dessen Zulassung geprüft wurden und somit sozusagen Bestandteil des Fahrzeug sind,
    also über seine EG-Zulassung* zugelassen sind. (*oder wie man das nun genau nennt. :D )
    Beispiel 2:
    Bringt der Fahrzeughersteller die Pedale hingegen erst sagen wir zwei Jahre nach Einführung des Fahrzeuges auf dem Markt,
    müssen die Pedale nachträglich getestet/geprüft werden am Fahrzeug und bekommen dann ein Gutachten und müssen eingetragen werden. :D

    Erstmal...


    Herzlich :welcome: im Adam-Forum :thumbsup:
    Ich wünsche Dir viel Spaß im Forum :155523: und hoffentlich bald wieder viel Freude mit deinem Adam S :auto::fd123:


    Nun zum Problem...


    Wie schon geschrieben würde ich auch als erstes die Zündspule überprüfen, da sie ein bekanntes Sorgenkind ist.
    Ist sie optisch Ok, keine Bruchspuren bzw. keine Korrosionsspuren, letzteres könnte sich auch an der betreffenen Zündkerze zeigen.
    Die Überprüfung bzw. der Austausch ist kein Hexenwerk und in ca. 5 Min. erledigt.


    Wenn der Motor anspringt, wie läuft er dann nach dem Start?
    Dreht er frei Hoch und nimmt normal Gas an oder ist es eher so ein etwas zögerliches Hochdrehen, was dann nachlässt/besser wird?
    Hast Du mal, wenn der Wagen nicht anspringt, die Kerzen überprüft?
    Welche Farbe haben sie und sind sie dann feucht?
    Eventuell bekommt der Motor, warum auch immer, zuviel Kraftstoff ?!?
    Defekte Einspritzdüsen, Problem mit/beim Rücklauf etc. eventuell?


    Wenn alle Stricke reißen würde mir noch ein Besuch in NRW bei Hans-Jürgen und Holger, denn Autodoktoren von VOX einfallen, dass wäre ein Fall für Sie. :ddd123:

    :m0034: ...da kostet ja mein Frühstücksbrötchen mehr! :m0038::m0039:


    Das schon cool :whistling: , hat man schlechte Laune fährt man einfach Tanken! :m0030::thumbsup:


    Ich drücke Dir die Daumen das die Preise noch lange so bleiben! :m0005: