@olpixel Welche Gummidichtung?
Beiträge von QTip
-
-
Habe ich mir letztens inkl. feinem Pinsel zugelegt, verwende es aber für Ritzen/Ränder und schwer zugänglichen Stellen am Adam.
-
Dexos1 Gen.2 ist für den Adam S richtig, siehe neue Ölvorschrift für Adam S und 1.0
-
Welcher CO2-Ausstoß wird bei deinem für die Berechnung verwendet @Kimmi?
-
Ich bezahle 116€ jährlich für einen CO2-Ausstoß von 136 g/km, Euro 6, Erstzulassung 07/2017
Wichtig für die Berechnung ist immer der CO2-Ausstoß und die Erstzulassung, deshalb fällt die Besteuerung so unterschiedlich aus.
-
Klappenauspuff ist nur noch bei serienmäßig verbauten Sportabgasanlagen und wenn das Fahrzeug dadurch nicht lauter wird, zulässig. Nachbauten sind komplett verboten worden. https://www.autobild.de/artike…st-erlaubt--15086183.html
-
Den habe ich mit blauem Griff, ist aber kein echter Swiffer
-
Pflegemittel mit Reinigungfunktion holt meist nur den oberflächigen Dreck vom Leder, ist halt eine 1-stufige Reinigung/Pflege für Zwischendurch. Für eine richtige Tiefenreinigung und Pflege führt kein Weg an einer 2-stufigen Reinigung/Pflege vorbei.
Evtl. bekommt man es durch die Reinigung mit Lederseife raus. Ein gutes Pflegemittel ist das Lexol Lederpflege Set, welches ich auch verwende. Habe ich die Tage bei meinen Recaros angewendet und kann es nur empfehlen. Mein Tücher waren nach der Reinigung ganz schön dreckig, kann man gar nicht glauben was da so raus kommt
War zwar ein wenig Arbeit, denn man muss jede Fläche 4x bearbeiten. Reinigen, Trocknen, Pflegen, einige Minuten ablüften lassen, Überschuss entfernen.
Ist übrigens bei Petzolds für 20€ grad im Angebot, da Ausverkauf.
Als letzte Option könnte man noch eine professionelle Lederreinigung in Betracht ziehen.
-
Ich glaube, daß nach Wegfall der hinteren Scheiben die dann verbauten Trommelbremsen beim 1.0l 115 ein wenig größer sind als bei den anderen Motoren.
-
Jetzt erfährt @Pingubaer auf eine schöne Art und Weise welche Richtung Silke einschlagen möchte