Ich hatte noch nie einen selbst konfigurierten Neuwagen. Ich wäre vermutlich so aufgeregt und hätte mir schon eine Wildbeobachtungskamera vor dem Autohaus aufgestellt.
Beiträge von QTip
-
-
Meiner war 9 Monate namenlos, dann wurde er auf "Qu" getauft
-
Nicht das es am Anfangsbuchstaben des Nachnamens liegt... "Klaus, wie oft soll ich es dir noch sagen...alle Adam's, dessen Nachnamen der Käufer mit XYZ beginnen, kommen in den Keller!"
-
Ich wurde vorschlagen das wir statt ein "Treffen" mit alle ein "gemeinsamen Waschtag" machen.Da können wir an ein Ort "alle Waschboxen" mieten und an der Einfahrt ein Schild mit: "Only for Adam"
Ich wäre grundsätzlich dafür, aber die Entfernung...
-
Der Reifen wird in der Breite an der Wulst des Reifens nach außen gezogen, da sich die Felgenbreite um 0,5" oder 1,27cm verbreitert. Auf beiden Seiten der Felge wird die Lauffläche im Vergleich zur Reifenflanke dann ~6mm weiter nach innen rutschen (vermutlich aber weniger). Da sich der Gummi kaum dehnt und die zu überspannende Breite um 1,27cm erhöht wurde, wird sich die Lauffläche um einige Millimeter absenken. Das ist aber bei einer Erhöhung um 0,5" kaum sichtbar. Bedingt durch das Ziehen des Reifens an der Wulst verändert sich auch die Walkfähigkeit.
Das Felgenhorn wird, je nach Felgen- und Reifentyp, weniger geschützt sein (Stichwort Scheuerkante). Selbst bei meinen 1" breiteren Felgen wird das Horn, wenn auch nur minimal, noch durch die Scheuerkante bzw. die Reifenflanke geschützt...steht also noch etwas über dem Felgenhorn.
Richtig interessant wird es dann aber ab 8,5"/9"++ mit 215 Reifen, bei 9" benötigt man dann schon eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller, vermutlich auch schon bei 8,5".
https://www.youtube.com/results?search_query=tyre+stretching
Ich hoffe, daß ich es einigermaßen verständlich rübergebracht habe, bin ja selbst nur Laie.
-
Danke euch Beiden, werde dann erstmal nur die beiden Speichenfronten (innen/außen) reinigen und die Gummireste mit Benzin oder Ähnlichem versuchen wegzubekommen. Die Schraubenlöcher werde ich in den Löchern zukleben, dort sind ja normalerweise die Schraubenköpfe und decken die unlackierte Fläche für die Aufnahme des Kegelkopfes ab.
-
OK, dann werde ich beim nächsten FOH Besuch mal energischer auf eine neue Version pochen und über meine Probleme mit dem IL3 berichten
bzgl. der Updateprozedur:
Wenn nur die letzte Version für ein Update ausreicht, handelt es sich um ein kumulatives Update, welches alle Vorversionen beinhaltet. Sind mehre Updates notwendig, spricht man von einem nicht-kumulativen Update und es müssen alle Versionen ab der letzten Vollversion oder dem letzten installierten kumulativen Update eingespielt werden. Es könnten auch Diff-Versionen sein, welche zwar wie nicht-kumulative Updates eine bestimmte Version vorraussetzen, die Sprünge aber kleiner und deshalb weniger Updates benötigt werden.Wie Domi schon schrieb, kann ich mir eine lange Updateprozedur beim FOH aus Kostengründen auch nicht vorstellen.
-
Mein FOH behauptet immer, daß es kein Update gäbe, mein IL3 hat immer noch die Version 19.xxxxxxx
Eine andere Frage: Ich verwende einen USB-Stick. Wenn ich zum Abspielen ein Verzeichnis auswähle und dann Zufallswiedergabe aktiviere, spielt er auch Titel ab, die außerhalb des Verzeichnisses liegen. Finde ich unlogisch. ist das Verhalten bei euch auch so?
-
Danke für deine Antwort Peter, ich meinte aber die Innenkante vom Felgenhorn, dort wo normalerweise der Reifen sitzt. Sieht aus wie Gummireste vermischt mit dem Fett/Gleitmittel was sie vor dem Aufziehen raufschmieren. Kleber wird es wohl doch nicht sein, nur schwarzer Abrieb, vermutlich vom Aufziehen der Reifen. Darf man den Bereich, wo normalerweise der Reifen sitzt, reinigen?
-
Hallo ihr,
habe ja durch meine neuen Felgen die alten Hurricane noch hier rumliegen und wollte sie nun gründlich reinigen. An den inneren Kanten vom äußeren Felgenbett, wo sonst der Reifen sitzt, sind noch Klebereste die ich gerne entfernen würde. Darf ich dort mit Felgenreiniger ran bzw. wie bekomme ich das am schonensten ab? Muss ich bei der Reinigung von Felgen ohne Reifen auf etwas besonders beachten?