Hallo @Pharah,
Nee, soweit ich zurück denken kann gab es die OPC Farbe Ardenblau nur für den OPC Modellen.
Glaube man konnte auch ein andere Farbe bekommen wenn man das Ardenblau nicht haben wollte, aber Ardenblau hat man nicht für normalen Modellen bekommen.
Irgendwann ist dann auch noch das Grün dazu gekommen.
Diese hat man dann auch nicht vor normalen Modellen bekommen.
(Es soll mich bitte jemanden berichtigen der es eventuell genauer weißt)
ich weiß auch nicht ab wann die OPC Farbe für alle Modellen frei gegeben worden ist.
So ganz kann ich dich, @alter Mann nicht wirklich verstehen. Du hast dir doch selbst einen OPC-Logo aufgeklebt. Und ist ein OPC-Logo nicht ein viel eindeutigeres Zeichen für einen OPC, als die Farbe? Das mit den Logos finde ich da viel "verwirrender"
Das stimmt, nur mit der Begründung das ich das "OPC Line" und nicht das "OPC" Logo drauf habe.
Der OPC Line Logo steht im Prinzip für den Rundherum Verkleidung. (Schwellern, Front und Hecklippe Lenkrad usw.)
Dieses Logo findet man auch an der Insignia, Astra usw und auch mit ein Diesel Motor.
Der reine OPC Logo steht auch da drauf wo auch den OPC Motor eingebaut worden ist.
Dieses mit "OPC Line " ist irgendwann wesentlich später dazu gekommen. Meine es war in der zeit wo der Astra- und Tigra Twin Top gebaut worden ist.
Ich weiß es gibt auch den Tigra TT mit OPC Line. Den Astra TT CDTI mit OPC Line habe ich selber gehabt.
Ich gebe dir recht das es alles ein wenig verwirrend ist. 
Gruß Danny
[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/ablage/155/96.png]