Beiträge von Inked_Rubens

    Steht eine Lampenbauform auf dem Gehäuse selbst ?


    Hm... keine Ahnung tree-snake... ich hab die Vauxhall-NSL (noch) nicht bestellt. Ich will mich nur vorher gut informieren, denn wenns dann soweit kommt, dass mir durch den Umbau die Betriebserlaubnis erlischt, dann lass ich es wohl doch schweren Herzens bleiben :S


    Und wenn ich das mit der E-Zulassung recht verstanden habe bei den ganzen Artikeln, die ich da im Internet so durchforste seit gestern, dann bräuchte die rote Birne eine spezielle Zulassung als NSL. Sollte man dann vom Zahlencode her sehen, nur leider steht da auf der verlinkten Seite von BlackAdam rein nur E-Zulassung, aber nichts Genaueres :(

    Hab über das Reserverad auch nachgedacht, aber mich dann doch dagegen entschieden.


    1. Hab ich es noch nie gebraucht
    2. Hängt es so hässlich unten am AdAm dran, weil es ja im Kofferraum keinen Platz hat (Dreck, Schnee, Streusalz usw. kommt also immer dran)
    3. Hab ich ein Reifenreparaturkit an Bord (und selbst das werd ich nicht wirklich verwenden, denn...)
    4. Bin ich beim ADAC


    Meinen Verkäufer beim FOH hab ich danach auch gefragt. Seine Frage war: Bist beim ADAC oder hast nen Schutzbrief bei der Autoversicherung? Ich: Ja. Er: Dann brauchst es nicht.


    Und ich mach mir da nicht die Mühe am Auto rumzuwerkeln, wenn ein Anruf genügt und ich mir dann die ganze Arbeit und Aufregung spare :D

    Gäbs eigentlich auch die Möglichkeit in die weiße Vauxhall-NSL einen Sockel einzubauen, der dann erlaubt ne Birne in rot mit PR21W / BAW15s mit E-Zulassung einzubauen?


    Ich will zwar unbedingt die weiße NSL, aber mit was Illegalem rumfahren will ich auf keinen Fall :S


    Und die entscheidende Frage, wenn man es so macht: wäre dann zulassungstechnisch alles einwandfrei? ?(

    Ich muss jetzt da noch mal wegen dieser E-Zulassung nachfragen...


    Also im Endeffekt braucht jede Birne, die am Auto verbaut ist ne spezifische E-Zulassung für den jeweiligen Einsatzort (egal ob Frontscheinwerfer oder Blinkerlicht) und auch das Land, oder?


    Hab hier nämlich das gefunden in nem anderen Forum (ist auch schon etwas älter):


    Scheinwerfer und Heckleuchten
    Ort der Zulassung


    E1 Deutschland
    E2 Frankreich
    E3 Italien
    E4 Niederlande
    E5 Schweden
    E6 Belgien
    E7 Ungarn
    E8 Tschechien
    E9 Spanien
    E10 ehemaliges Jugoslavien
    E11 Grossbritannien
    E12 Österreich
    E13 Luxemburg
    E14 Schweiz




    Scheinwerfer

    Ausführung


    A - Begrenzungslicht
    B - Nebellicht
    C - Abblendlicht
    R - Fernlicht
    CR - Fern- und Abblendlicht
    C/R - Fern- oder Abblendlicht
    HC - Halogen Abblendlicht
    HR - Halogen Fernlicht
    HCR - Halogen Fern- und Abblendlicht
    HC/R - Halogen Fern- oder Abblendlicht
    DC - Xenon Abblendlicht
    DR - Xenon Fernlicht
    DC/R - Bi-Xenon
    / - nicht zusammen einzuschalten




    Heckleuchten
    Ausführung


    A - Begrenzungsleuchte
    AR - Rückfahrscheinwerfer
    F - Nebelschlussleuchte
    IA - Rückstrahler
    R - Schlussleuchte
    S1 - Bremsleuchte
    2a - hintere Blinkleuchte




    sonstige Leuchten


    1, 1a, 1b vordere Blickleuchten unterschiedliche Ausführungen
    5 - zusätzliche Blinkleuchte seitlich für Fahrzeuge bis 6m Länge
    6 - zusätzliche Blinkleuchte seitlich für Fahrzeuge länger als 6m
    SM1 - Seitenmarkierungsleuchte für alle Fahrzeuge
    SM2 - Seitenmarkierungsleuchte für Fahrzeuge bis 6m Länge




    sonstige Kennzeichnungen auf dem Scheinwerfer


    Kennzahl Lichtstärke vordere Scheinwerfer üblich: 10 / 12,5 / 17,5 / 20 / 25 / 27,5 / 30 / 37,5
    für
    alle gleichzeitig eingeschalteten Fernscheiwerfer gilt als Referenzzahl
    75 als maximaler Wert, der nicht überschritten werden darf


    Typprüfnummer (5 stellig) diese Nummer wird für jede Scheinwerfer-Bauartgenehmigung individuell erteilt




    sonstige Kennzeichnungen auf der Heckleuchte


    Pfeil nach rechts oder Pfeil nach links der Pfeil gibt die Einbaurichtung an und zeigt immer zur Fahrzeugaussenseite.
    Ist kein Pfeil vorhanden, kann die Leuchte hinten wahlweise rechts oder links eingebaut werden


    Typprüfnummer (5 stellig) diese Nummer wird für jede Scheinwerfer-Bauartgenehmigung individuell erteilt

    Als ich zum Verkaufsgespräch antrabte, bekam ich sofort vom FOH das Angebot, dass er mir den Kleinen als Vorführwagen verkauft.


    Gut ok... ich muss deswegen noch 45 Tage länger auf meinen AdAm warten, aber dafür bekam ich 8% Nachlass auf den Neupreis.


    Ich werde wohl ab dem 1. dieser 45 Tage schwitzen und hoffen, dass er meinen AdAm nicht irgend nem Vollidioten zum Probefahren gibt, aber so wie ich den Verkäufer jetzt kennengelernt hab, fährt er ihn selbst in der Zwischenzeit :auto:


    Wenn ich noch dazurechne (was für mich aber eigentlich nicht dazu gehört), dass der Händler meinen alten Astra noch nimmt und ich auch noch bissl was dafür bekomme, dann sind es insgesamt 14% Nachlass.


    Ich hätte zwar allerdings auch versucht noch einen Satz Winterreifen oder den OPC Line Dachspiler rauszuhandeln (beides hat einen Wert von ca. 500€), aber da war null zu machen... leider... war da erst sehr enttäuscht, aber ok... ist halt jetzt so.

    Also ich hab mir den OPC Line Dach(kanten)spoiler gleich mitbestellt beim FOH, als ich den AdAm geordert hab, weil ich der Meinung bin, dass der Hintern dieses Autos das einfach nötig hat... naja... ist mal wieder Geschmackssache, aber für mich war das von Anfang an klar, dass da noch was dran muss.


    Festpreis inkl. Montage und Lackierung ausgemacht (460€) und die sollen mir das Ding gleich dranzimmern, wenn der Kleine geliefert wird.


    Ich wollte eigentlich den Spoiler als "Zuckerl" raushandeln, nachdem ich immer der Meinung war, dass es da ja wohl noch beim Kauf eines Neuwagens was "obendrauf" geben muss, aber ich konnte da leider gar nix dealen... auch keine Winterreifen oder so (nem Kollegen mit seinem neuen Zafira Tourer gings bei seinen 3 Neuwägen von Opel auch schon immer so) :12ttt3:


    Ansonsten braucht mein AdAm keine Spoiler(lippen), Schweller o. Ä.

    Gibt leider noch nicht so viel Auswahl bei den 18" mit dem Lochkreis 4 x 100, aber ich denke das kommt mit der Zeit noch... die geposteten in 17" waren teilweise schon ganz schick... ich würd mir dann auch schwarze drauf machen, aber ich hätt gerne wieder 18".


    Mein Favorit ist bisher die, obwohl ich zwar kein matt will und gerne ne schwarz glänzende hätte, aber ich finde das sieht man gar nicht so:


    Unser gesamtes Felgensortiment für Ihr Fahrzeug | ✪ felgenoutlet.de

    Ich fahre seit Jahren die gelochten Bremsscheiben von Zimmermann - in Verbindung mit den EBC greenstuff Bremsbelägen; top Preis-Leistungsverhältnis, prima Bremsleistung aus hohen Geschwindigkeiten - ohne fading oder nachlassender Bremswirkung. Optisch machen die natürlich auch bissl mehr her als die normalen Scheiben, was aber zweitrangig ist.


    Was mich wieder mal richtig nervt ist, das beim ADAM hinten wieder nur Trommeln verbaut sind :motz: :motz: :motz: .


    Sind bei allen Motor- bzw. Modellvarianten hinten Trommelbremsen verbaut? ;(