Beiträge von Poldi1948

    Danke schön für Eure Antworten. Ich habe nicht vor, mein Auto ständig mit NevrDull zu behandeln. Es war das erste Mal seitdem ich den Wagen habe und die matten Flecken haben mich einfach gestört.


    Dein Quick Detailer habe ich mir inzwischen besorgt und werde ihn nach der nächsten Autowäsche auch anwenden. Allerdings oute ich mal als eine Fahrzeugbesitzerin, die mit ihrem Auto in die Waschanlage fährt und ansonsten die Pflege nicht übertreibt. Man wird mich also ganz sicher nicht 4 Stunden lang an einem sonnigen Tag mein Auto x-mal polieren sehen.


    Da ich einen Garagenwagen habe, erscheint mir das Auto auch so recht gepflegt. Eine Wachs-Schicht gibt`s aber ab und zu mal. ;)


    Genau dafür ist das Wachs von Meguiars echt super. Das Zeug kannst Du sogar in der prallen Sonne verarbeiten. Nach jeder Wäsche den Wagen
    kurz mit einem Microfasertuch trocken reiben und mit einem anderen Microfaser das Zeug auftragen und im nachhinein mit dem dritten Tuch
    auspolieren. Im Endeffekt gehst du drei mal um den Wagen rum und er glänzt und behält den Glanz. Effektiver kann man den Wert seines Wagens kaum
    hoch halten.


    Vielen Dank für den Hinweis.
    Ich denke ich werde den einfacheren Weg wählen und das Öl nicht selbst mitbringen.


    Du kannst doch vorher mit Deiner FOH sprechen und fragen. Habe das auch so gemacht.
    Kurz bei Ebay nach Original GM Dexos2 5W30 geschaut und 7 Liter ( eine große und zwei kleine Büchsen)
    für ca. 30€ gekauft. Die große Büchse in den Kofferraum am Tag der Inspektion und nach der Inspektion
    war der Rest noch samt Büchse wieder im Kofferraum.


    Im Endeffekt habe ich ca. 50€ gespart und habe zum Nachfüllen 2 kleine Büchsen zu Hause.


    Man kann sogar soweit gehen und den Ölwechsel bei z.B. McOil machen lassen und nie Teil der Inspektion werden lassen.

    Deinen thread habe ich mir komplet von vorne bis hierher angeschaut, Teile sogar doppelt/dreifach.


    Finde die Farbkombination und die bisher umgesetzte Individualisierung sehr gelungen.


    Das Dach ist jetzt in mattschwarz foliert?


    Einzig die Stickerbombfolie im Innenraum wirkt für mich persönlich etwas unruhig.

    Deinen thread habe ich mir komplet von vorne bis hierher angeschaut, Teile sogar doppelt/dreifach.


    Finde die Farbkombination und die bisher umgesetzte Individualisierung sehr gelungen.


    Das Dach ist jetzt in mattschwarz foliert?


    Einzig die Stickerbombfolie im Innenraum wirkt für mich persönlich etwas unruhig.

    Hallo Annie,


    wie Du schon richtig geschrieben hast, ist es sehr täuschend sich auf Angaben anderer zu verlassen.


    Zu den unterschiedlichen Fahrstrecken ( Land, Autobahn, Stadt) kommt immer der persönliche Gasfuß und teilweise
    auch andere Einflüsse wie Klimaanlage, Felgengröße, Standzeit an der Ampel oder Stau etc.


    Daher sollten die Angaben hier auch mit Fahrstrecke gemacht werden, um eine genauere Aussage treffen zu können.


    Der Adam 1,4 101 PS meiner Freundin, kommt bei 80 Kilometer Tagestrecke (12 KM Dorf/Stadtverkehr, Rest
    Landstraße) mit agiler, offensiver Fahrweise plus stets laufende Klima und Licht an, auf ca 570 Kilometer. Getankt
    wird Super/Superplus.

    Das kann man alles recht einfach behebe, sobald aus der Garantie raus zum nächsten, guten OBD Tuner und glücklich sein.


    Beim Astra 2L Turbo ist es ähnlich, weniger Kraftstoffverbrauch und ein anderes Auto nach Anpassungen.


    Für mich sieht es somaus, als bei Opel die Programmschreiber nicht wirklich mit Turbos klar kommen.