Beiträge von Domi

    Ja cool, hab mal gegoogelt. Das sieht ja tatsächlich aus wie das Adam Diamond Yellow was z.B. @carmarwin hat. Nur halt in matt. Sieht sehr gut aus. Bin gespannt wie er in voller Pracht wirkt.


    P.S.: Was kostet die Folierung eines Adam eigentlich so grob? Ich hab keine Vorstellung ob 500, 1000 oder 5000. Bin da total unwissen. ?(

    In Rheinland-Pfalz sind leider alle Waschmöglichkeiten sonntags geschlossen. In Koblenz hatte mal eine SB-Waschbox in einem reinen Gewerbegebiet sonntags auf. Nachdem das Ordnungsamt davon Wind bekommen hatte, wars das auch schon wieder.


    Eine Petition zur generellen Öffnung von Waschmöglichkeiten sonntags, die es im Herbst 2018 gab, hat wenig Anklang gefunden. In anderen Foren bin ich allein für den Hinweis auf die Petition angefeindet worden. Ich denke unter anderem deswegen nicht, dass (zumindest in Rheinland-Pfalz) eine Änderung in Sicht ist.


    Ich verstehe das Problem bei SB-Waschboxen auch nicht. Personal muss dort nicht anwesend sein und in Gewerbegebieten wird sonntags auch niemand gestört. Ich denke es ist politische Prinzipienreiterei.


    In NRW gibt es möglicherweise Ausnahmeregelungen wenn sich die Waschboxen in reinen Gewerbegebieten befinden. Ich finde es super, dass es dort möglich ist. Genießt es, ich beneide euch darum. :thumbsup:

    Ich hatte bisher nie den Eindruck, dass es eine Rolle spielt, wer hier einen Vorschlag macht. Dass du den Eindruck hast überrascht mich daher. ?(


    Meine Bedenken zum Thema "Einmal auseinandergebaut, nie wieder wie vorher" habe ich schon immer und sogar schon beim letzten Adam-Treffen vor einigen Mitgliedern geäußert weil meine Türinnenverkleidung schon zu dem Zeitpunkt unerträglich klapperten. Das war also lange vor deinem Vorschlag mit dem schwarzen Dachhimmel. ;)


    Ich hätte auch gerne einen schwarzen Dachhimmel. Die Ideen sind super. :thumbsup: Nur ich habe halt meine begründeten Bedenken. Und wenn du den Vorschlag hier öffentlich machst, kann es halt auch passieren, dass es Gegenargumente gibt. Das hat von meiner Seite aus aber definitiv nichts damit zu tun, dass der Vorschlag von dir kam. Diese Bedenken hätte ich immer geäußert. Das kann ich dir versichern. Ich habe absolut rein gar nichts gegen dich und deine Vorschläge. Warum auch!? :saint:


    Wenn du die Kritik hier im Forum insgesamt zu einseitig fandest, dann tut mir das leid. Aber ich dachte es macht Sinn wenn man sich hier offen austauscht. Ggf. halt auch kritisch.

    Ich teile die Bedenken von @GB20T. Ich habe leider auch die Erfahrung "Einmal auseinandergebaut, nie wieder wie vorher" gemacht. :frust:


    Jedesmal wenn die Werkstatt irgendwas auseinandergebaut hat, hatte ich hinterher nur noch mehr Ärger, mehr Geräusche oder mehr Schäden. :wall: Ich will mit der Liste hier mal gar nicht erst anfangen.


    Würde aber z.B. nie mehr die Dekorleisten in den Türen und dem Amaturenbrett tauschen lassen. Seitdem nur Ärger. Mein nächstes Auto wird nur noch über meine Leiche auseinandergebaut. :lehrer:

    Unabhängig davon, dass ich glaube bis Ostern sind solche Treffen gar nicht mehr erlaubt/möglich, habe ich mir die letzten Tage Gedanken gemacht.
    Ich denke wir haben alle etwas, das uns eint:


    Wir möchten schnellstmöglich wieder ein normales Leben führen.


    Und das dürfte sowohl im Interesser der Fraktion "Hamsterkäufer" als auch im Interesse der Fraktion "Ich verstehe die Panik nicht" sein und auch von all denjenigen, die sich in der Mitte befinden.
    Wieder ein normales Leben führen erreichen wir aber nur, indem der Virus schnellstmöglich eingedämmt wird.


    Das lässt sich aber nur erreichen, wenn wir jetzt alle mal in den sauren Apfel beißen und uns daran halten, was die Regierung uns rät.


    Es ärgert mich schon etwas, wenn ich sehe, dass am Wochende die Cafés voll waren, vor den Eisdielen lange Schlangen standen und Leute Partys zuhause feiern. Als wäre es nicht möglich, sich mal ein paar Wochen zusammenzureißen um schnellstmöglich den Virus einzudämmen um dann schlussendlich wieder Normalität einkehren zu lassen.


    Die Regierung erteilt klare Ratschläge und Verhaltensregeln und setzte bisher größtenteils auf die Freiwilligkeit der Bürger.
    Es ist enttäuschend zu sehen, dass viele nicht in der Lage zu sein scheinen Eigenverantwortung und Disziplin zu zeigen.
    Das wird dazu führen, dass irgendwann eine Ausgangssperre verhängt wird, wie in anderen Staaten bereits erfolgt.
    Und dann fangen alle an zu schreien, wie der Staat sich erlauben kann, so hart einzugreifen. Der Staat hat nur leider keine andere Wahl, wenn die Bürger nicht in der Lage sind ihre Freiheit und Verwantwortung eigenständig und nach Augenmaß einzusetzen.


    Ich habe keinen Bock auf eine Ausgangssperre, denn dann ist nichtmal mehr drin am Wochenende eine Runde mit dem Auto zu fahren, spazieren zu gehen oder bei irgendwelchen Autohändlern über den Hof zu schlendern.


    Ich würde mir daher wünschen, dass einige nochmal in sich gehen und sich nochmal hinterfragen wie sie persönlich dazu beitragen können die Lage möglichst zu entschärfen.


    Mir gefällt das hier auch alles nicht, aber ich glaube wenn wir jetzt alle bereit sind Opfer bringen, können wir am schnellsten wieder zur Normalität zurückkehren. Und das dürfte im Interesse aller sein.