Schön das ihr schon einige Änderungen festgestellt habt. Aber es sind bei weitem noch nicht alle.
Wir haben einiges beim ADAM geändert, sowohl positiv für den Kunden als auch positiv für Opel.
Insgesamt denke ich, ist der Adam aber immer noch serienmäßig so gut ausgestattet, dass er ein gutes P/L-Verhältnis hat.
Ich freue mich jedenfalls, dass ihr mit dem bisherigen Aufbau der neuen Preisliste zufrieden seid, da hat sich dann ja die Mühe gelohnt.
Beiträge von JayCee87
-
-
Super, Danke für die Info.
Allerdings muss man mit Recaros auf die Sitz- und Lenkradheizung verzichten....Stimmt so nicht. Nur bei den Recaro Stoff/Morrocana gibt es keine, aber bei den Recaro Leder ist Lenkrad- und Sitzheizung inklusive.
-
Es soll ein Adam S in Arden-Blau werden, falls nicht möglich, dann wirds ein rot/schwarzer.
Leider kann mein FOH noch nicht loslegen. Opel lässt sich mal wieder Zeit.Nein tun wir nicht!!! Offiziell bestellbar ab Ende November und ab 17.11. wird das dann auch möglich sein.
Die Händler labern wieder einen gequälten Blödsinn... - wenn die mal beim Verkaufen auch so viel Energie aufwenden würden, wie beim Meckern...Du wirst den ADAM S in Arden Blue bestellen können, aber natürlich auch in Rot/Schwarz oder Schwarz/Rot
Es wird auch schicke Sitze mit roten Ziernähten geben
Also viel Spaß beim Austoben. -
Nein, das Sportfahrwerk lässt sich nicht optional hinzubestellen und ließ sich auch nie optional bestellen.
Das Sportfahrwerk kommt ausschließlich mit 17"- und 18"-Leichtmetallräder.
Sollten die 16" werkseitig montiert sein, dann hat der Adam auch kein Sportfahrwerk. Es kann natürlich sein, dass der ursprüngliche Adam 17" LMR hatte und der Händler diesen auf 16" LMR umgerüstet hat. -
@SilvisAdam:
Weil der Händler quasi keine Wahl hat. Er kann solche Subgeschäfte, bei denen er zur Abwicklung ausgewählt wurde, nicht ablehnen (sofern er vertraglich daran gebunden ist). Viele kleine "Auto"händler machen dies freiwillig, weil es für die ein zusätzliches Geschäft ist. Gerade in kleinen Betrieben "lohnen" sich solche Geschäfte. Aber die großen Händler (mit weit über 50 Mitarbeitern) verweigern sich da öfter, da die Kosten höher sind als die Handlingpauschale dies abdeckt.
Die Kaufverträge müssen über ein Vertragshändler bzw. einen AOV erfolgen, dass hat vertragliche Gründe seitens "Hersteller".Mal ein Beispiel: Die Firma "Autovermietung" kauft bei "Hersteller" zu Sonderkonditionen 500 "PKW gleicher Sorte". Der Bedarf der Firma "Autovermietung" beläuft sich aber auf nur 300 Fahrzeuge.
Die restlichen 200 Fahrzeuge werden dann über die ausliefernden "Auto"händler vermarktet. Da die besagte Firma aber keine Kaufverträge ggü. Endkunden für Neufahrzeuge schließen darf, werden diese Geschäfte in Kooperation mit "Hersteller" über die jeweiligen Händler vorgenommen. Diese Fahrzeuge werden dann Online zu Schnäppchenpreisen angeboten.Bei Fahrzeugen die vom Kunden noch konfiguriert werden können, existieren mit den jeweiligen Plattformen (z.B. "Dein-neuer-Wagen.de") Sonderverträge.
Da diese Plattformen aber kein eigenes Abwicklungszentrum besitzen, müssen die Händler herhalten und die Abwicklung dieser Käufe tätigen. Die Kaufverträge laufen aus abrechnungstechnischen Gründen über die Händler. Deswegen bekommen diese ja auch eine Handlingpauschale. Oft sind dies nur kleine Händler, die mit solchen Sondergeschäften ihre Portokasse aufbessern. Die werden dann in der Online-Vermarktung eingebunden und können sich mit sehr wenig Aufwand ein paar Euros verdienen.
Warum es nicht über den Hersteller direkt läuft hat administrative Gründe.Aber für die Plattformen und den Hersteller lohnt es sich, sonst würde man es nicht machen. Die Leittragenden sind bei solchen Geschäften die Händler, die die ganze Abwicklung etc machen. Aber hier besteht ja die Hoffnung, dass der Kunde später mal zum Service kommt und dann verdient man halt am Service. Kleinen Betrieben mit geringen Nebenkosten ist das prinzipiell egal, womit sie ihr Geld verdienen
Sollten noch weitere tiefgehendere Fragen existieren, würde ich diese lieber privat beantworten...
_________________
Aus rechtlichen Gründen muss ich hinzufügen, dass alle Zahlen und Namen in diesem Beitrag rein fiktiv gewählt sind und somit keinen Bezug zu realen Werten und Namen darstellen. Ein direkter Bezug lässt sich soimit nicht einwandfrei herstellen. -
Also ich gucke nach einem Rocks....
Bei APL gibt es zur Zeit 21,34% für private.... Bei dem Rabatt verdient der Händler und auch APL noch was..... Wenn ich hier beim Händler mit 8% abgefertigt werde frage ich mich ..wie machen die anderen das....
Also so wenig können die Händler nicht an Mage haben wie sie einem immer weiß machen wollen. Würde mir ein Händler jetzt 15 % geben und eine Garantieverlängerung auf 5j würde ich sofort unterschreiben.Bis jetzt macht es keiner....
Was bleibt mir da anders übrig als mich online zu informieren und evtl zu bestellen
Dann verstehst du das Konzept Online-Handel und Vertragshändler vor Ort nicht.
Die Händler haben max. 15% Marge je nach Modell. Die hohen Rabatte, die ihr im Internet seht, sind durch "Hersteller" subventioniert bzw. über Sonderverträge mit den Anbietern der Plattformen ausgehandelt. Die Händler dienen dann lediglich als Auslieferer, da die Online-Plattformen ja keine eigenen Niederlassungen haben.
Bitte vergleicht hier also nicht den Vertragshändler in Eurer Nähe mit dem Online-Angebot. Das sind zwei verschiedene "Paar Schuhe".
Bei einem Rabatt von 21,34% verdient ein Händler null Euro. Wenn er für solche Plattformen die Auslieferung an den Kunden übernimmt, bekommt er lediglich eine Handling-Pauschale von 500 Euro (davon muss dann der Verkäufer, die Nebenkosten etc. bezahlt werden).Und wenn dir, wie du ja forderst, ein Händler 15% und 5J Garantieverlängerung anbieten würde, dann wäre es beim "Kleinwagen mit männlichen Namen" ein Verlustgeschäft für den Händler. Deswegen wirst du wohl keinen finden, der sich darauf einlässt, außer er ist völlig verzweifelt...
______
Leider musste ich aus rechtlichen Gründen Namen und direkte Bezüge entfernen. -
Hehe,
was habt ihr erwartet?
Der Karl ist der Nachfolger des Chrysler AEVO, nachdem GM entschieden hat, Chrysler in Europa vom Markt zu nehmen. Das hier kein Lifestyle-Auto entstanden ist kann nicht wirklich überraschen.
Gruß Jack
Das muss ich an dieser Stelle korrigieren. Es war Chevrolet die sich aus Europa verabschiedet haben. Und der Karl ist kein Nachfolger des Aveo (Aveo entspricht der Fahrzeugklasse des Corsa), sondern des Spark. Das heißt, der Karl schließt die Lücke, die Chevrolet mit dem Spark hinterlassen hat.
Zudem wird der Opel Karl den Agila beerben (Der Einstieg im Opel Portfolio). -
Die Osram Night Breaker (Unlimited oder Plus), Philips X-treme Vision +130% sowie die GE Megalight Ultra +120 leuchten weiter und das nicht nur messbar.
-
So, jetzt mal wieder eine Frage von der Unwissenden Mareike
Welches Leuchtmittel kommt dem LED-Tagfahrlicht näher und wirkt heller in der Ferne? Und der Preis dafür wäre auch interessant?
Da das LED-TFL des Adam einen recht hohen Blaustich hat, müsstest du H7-Leuchtmittel mit hohem Blauanteil verbauen. Die bieten dann aber miese Reichweite und wenig Helligkeit.
Du kannst dich also nur mit weißlichem Licht (zwei Alternativen habe ich oben genannt, ~19 Euro) dem TFL nähern und dabei eine hohe Reichweite und Helligkeit erreichen.
Eine einheitliche Optik wirst du wohl nicht schaffen, außer du verbaust Leuchtmittel, die nach STVO nicht zugelassen sind (sog. Styling/Show Leuchtmittel). -
Habt ihr schon weitere Erfahrungen gemacht?
JayCee87, etc ...
Wie sieht es bei euch aus mit der Haltbarkeit/Zufriedenheit?Zurzeit fahre ich mit Osram Cool Blue Intense. Sitzen seit Oktober/November letzen Jahres drin. Haben zwar einen etwas höheren Blaustich als die GE Megalight Ultra +120, sind aber nicht wirklich heller. Ich werde zwar erstmal die Osram weiterfahren, bin aber froh wenn ich die GE Megalight Ultra +120 wieder einbauen kann. Die sind weniger bläulich, eher weiß und auch heller als die Osram Cool Blue Intense.
Laut aktuellem Leuchtmitteltest H7 bieten die Osram Nightbreaker Unlimited und die GE Megalight Ultra +120 die größte Reichweite und Helligkeit.