Meiner hat ein IL4 mit NAVI
(..)
mfg
tobi
""
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Meiner hat ein IL4 mit NAVI
(..)
mfg
tobi
Tobiwahnkenobi schrieb:
Meiner hat ein IL4 mit NAVI
(..)
mfg
tobi
Domi schrieb:
@Bilanja: Ich schalte das Satellitenbild immer aus bei der Navigation mit Google Maps. Das frisst mir auch zu viel Datenvolumen. Mit der Standardkarte geht's eigentlich.Ich finde bei den Verkehrsmeldungen in Echtzeit ist Google einfach unschlagbar. Das ist unfassbar wie genau die sind. Darin ist Apple Karten einfach richtig schlecht. Außerdem finde ich dass Google die clevereren Routen vorschlägt. Irgendwie "denkt" Google Maps mehr mit. Apple Karten schlägt immer Routen nach "Schema F" vor. Also entweder schnellste oder kürzeste. Google schlägt manchmal so clevere Abkürzungen vor oder auch mal nen Umweg der aber trotzdem clever ist in dem Moment und vor allem berücksichtigt Google Maps mMn die Verkehrssituationen viel besser als Apple Karten und lässt diese bei der Routenberechnung einfließen.Bilanja schrieb:
Ich persönlich finde die Apple-Karten besser. Aber alles Geschmacksache.
Basiert ja auf TomTom und das benötigte Datenvolumen ist wesentlich geringer.
Liebe Grüße von Bilanja und
Hi @Bilanja,
Bilanja schrieb:
st das dann mit App, die zusätzlich kaufen musstest, oder integriert?
Liebe Grüße von Bilanja und
Hi @Bilanja
Bilanja schrieb:
danke für die Info. Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass man dann eine App kaufen müsste.
In meiner Anleitung für das Intellilink 4 steht das noch:
"NAV
NAV wählen, um die BringGo Navigations-
App zu starten.
Ausführliche Beschreibung S 33."
Deswegen dachte ich, dass man die noch kaufen müsste.
Liebe Grüße von Bilanja und
Ich habe das IL4 ohne Navi und benutze überwiegend Google Maps über Android Auto. Meine Erfahrungen sind bisher ziemlich gut, Handy anschließen und los gehts. Bei längeren Routen habe ich es fast immer an, auch wenn ich den Weg kenne, denn die Umfahrung von Stau funktioniert meistens gut. Je "städtischer" es wird, desto mehr hat Google Maps allerdings Probleme bei alternativen Routen. Diese ergeben dann oft keinen Sinn und dauern länger.
Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden
keine ahnung - habe den wagen erst seit februar.. und bisher sah es nicht danach aus. habe das navi aber auch erst 10x benutzt.
vllt. ist das teil der inspektion.. also die software des wagens auf aktuellen stand zu bringen.. das weiss ich dann im kommenden februar.
(..)
mfg
tobi
Tobiwahnkenobi schrieb:
vllt. ist das teil der inspektion.. also die software des wagens auf aktuellen stand zu bringen.. das weiss ich dann im kommenden februar.
LG, Domi und Blitzi
Hallo @Tobiwahnkenobi
Tobiwahnkenobi schrieb:
st das teil der inspektion.. also die software des wagens auf aktuellen stand zu bringen.
Domi schrieb:
Die Software des IntelliLink und das Kartenmaterial des Navi sind zwei verschiedene Paar Schuh
Also ich persönlich finde Google Maps besser als Apple Karten.
Maps ist in der Navigation besser und der Vorschlag der Routen ist besser.
Viel besser bei Maps ist auch die Suche nach dem Ziel.
Das ist bei Karten von Apple nicht so gut gelöst.
Als Alternative zu den beiden kann ich auch Waze empfehlen.
Die App hat mich sehr überzeugt. Unter anderem auch, weil dort vor den fest installierten Blitzer gewarnt wird.
Es ist auch möglich dass vor den mobilen Blitzern gewarnt wird, wenn jemand diesen gemeldet hat.
Der einzige Nachteil bei den Apps ist, das alles eine Internetverbindung brauchen.
Und da man nicht immer überall eine gute Und stabile Internetverbindung hat, kann es manchmal zu kleinen Problemen kommen.
Versucht doch mal die Navi-Software von HERE. Da kann man das komplette Kartenmaterial runterladen und offline verwenden - umsonst!
Neu
Hat einer von euch das Samsung Galaxy S9 mit Android 9 und dem IL3? Auf dem Telefon funktioniert die App bisher einwandfrei, mit dem IL3 hingegen läuft nichts...
Ich vermute, dass das an Android 9 liegt, denn mit 8.1 und einem Gigaset 370plus hat es noch funktioniert. Hat jemand eine Idee oder Tipps?